Vom Buhmann zum Liebling
Xhaka wird bei Arsenal gefeiert wie noch nie

Granit Xhaka musste in der Vergangenheit bei Arsenal viel Kritik einstecken. Nun läufts dem Nati-Captain besser denn je. Die einst kritischen Fans und Experten sind begeistert – und fürchten Xhakas Abgang.
Publiziert: 21.10.2022 um 15:43 Uhr
|
Aktualisiert: 21.10.2022 um 21:57 Uhr
1/6
Star des Abends: Granit Xhaka schiesst Arsenal zum Sieg gegen PSV Eindhoven.
Foto: AFP

Arsenal-Star Granit Xhaka ist in der Form seines Lebens. Das stellt der 30-Jährige auch am Donnerstagabend beim 1:0-Sieg gegen Eindhoven unter Beweis. In der 70. Minute haut Xhaka das Leder mit einem Halbvolley ins Netz der Holländer. Für den Schweizer Nati-Captain ist es im 14. Saisonspiel bereits das dritte Tor. Häufiger traf er in einer ganzen Spielzeit letztmals 2017/2018. Dass es bei ihm momentan wie am Schnürchen läuft, bleibt auch Fans und Experten nicht verborgen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Fans sind entzückt von Xhaka

So bejubeln viele Arsenal-Anhänger in den sozialen Medien die Wiederauferstehung des Mittelfeld-Punchers. «Wer ist dieser Typ? Das ist nicht der Xhaka, den wir alle kennen. Der, der Rote Karten und verrückte Grätschen liebt», schreibt ein User auf Twitter. «Xhaka ist im Moment ein echter Weltklasse-Mittelfeldspieler», schreibt ein anderer.

Auch im Arsenal-Fan-TV werden Lobeshymnen auf Xhaka gesungen. So meint ein Fan, dass der 30-jährige «sehr, sehr nah dran ist, der Spieler des Jahres zu werden». Es sei «einfach eine Freude, ihm zuzusehen».

Was macht Xhaka Ende Saison?

Ähnlich begeistert wie die Gunners-Fans ist der ehemalige Arsenal-Star und heutige TV-Experte Martin Keown: «Vor zwei Jahren hätten die Arsenal-Fans noch über die Vorstellung gelacht, dem Schweizer Star einen weiteren Vertrag anzubieten.» Jetzt befürchten die Anhänger, dass der 30-Jährige am Ende der Saison gehen könnte.

Apropos Xhaka-Vertrag: Keown vermutet, dass es die letzte Saison im Arsenal-Dress sein könnte: «Wenn sie einen Pokal gewinnen, verlängert er. Andernfalls könnte er durch die Hintertür verschwinden. Es gibt Gerüchte, dass er vielleicht Trainer wird. Ich denke, er hat definitiv die nötigen Führungsqualitäten, die Frage ist nur, ob er das bei Arsenal machen wird oder nicht.»

Dass die Gerüchte um Xhakas Trainer-Karriere wahr sein könnten, bestätigen auch Aufnahmen der englischen Fussballer-Gewerkschaft Professional Footballers' Association. Dort ist Xhaka zusammen mit Ex-FCB-Star Mohamed Elneny bei der Ausbildung für die Uefa-B-Lizenz zu sehen. (hon)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?