Abstiegskampf mit 74 Jahren
Himmelfahrtskommando für den ewigen Roy Hodgson

Roy Hodgson startet mit 74 Jahren beim FC Watford zu seinem 21. Trainerjob. Auch Elton John drückt die Daumen.
Publiziert: 05.02.2022 um 13:04 Uhr
|
Aktualisiert: 05.02.2022 um 13:50 Uhr
1/5
Hand in Hand durchs Leben: Roy und Sheila Hodgson.
Foto: DUKAS
Felix Bingesser

1994 führt Roy Hodgson die Schweiz nach einer 28-jährigen Durststrecke erstmals wieder an eine WM-Endrunde. In einer Qualifikationsgruppe mit Italien, Portugal und Schottland. Das ganze Land liegt «King Roy» zu Füssen. Auch wenn in den USA im Achtelfinal gegen Spanien Schluss ist. Die Schweiz, in Sachen Fussballerfolgen damals komplett unterernährt, ist zurück auf der grossen Bühne.

Die aktuell ältesten Trainer in Europas Topligen
  • 1. Mircea Lucescu (Rum, Dynamo Kiew) 76
  • 2. Roy Hodgson (Eng, Watford) 74
  • 3. Manuel Pellegrini (Chile, Real Betis) 68
  • 4. Aurelio Andreazzoli (It, Empoli) 68
  • 5. Marcelo Bielsa (Arg, Leeds) 66
  • 6. Gianpiero Gasperini (It, Atalanta Bergamo) 64
  • 7. Ron Jans (Ho, Twente Enschede) 63
  • 8. Maurizio Sarri (It, Lazio Rom) 63
  • 9. Luciano Spaletti (It, Napoli) 62
  • 10. Carlo Ancelotti (It, Real Madrid) 62
  • Ferner:
  • 17. Alain Geiger (Sz, Servette) 61
  • 21. Alain Casanova (Fr, Lausanne) 60

Quelle: Transfermarkt.ch

Im Alter von 76 trainiert Mircea Lucescu Dynamo Kiew.
keystone-sda.ch
  • 1. Mircea Lucescu (Rum, Dynamo Kiew) 76
  • 2. Roy Hodgson (Eng, Watford) 74
  • 3. Manuel Pellegrini (Chile, Real Betis) 68
  • 4. Aurelio Andreazzoli (It, Empoli) 68
  • 5. Marcelo Bielsa (Arg, Leeds) 66
  • 6. Gianpiero Gasperini (It, Atalanta Bergamo) 64
  • 7. Ron Jans (Ho, Twente Enschede) 63
  • 8. Maurizio Sarri (It, Lazio Rom) 63
  • 9. Luciano Spaletti (It, Napoli) 62
  • 10. Carlo Ancelotti (It, Real Madrid) 62
  • Ferner:
  • 17. Alain Geiger (Sz, Servette) 61
  • 21. Alain Casanova (Fr, Lausanne) 60

Quelle: Transfermarkt.ch

Die Einführung seines 4-4-2-Systems ist stilbildend für die damalige Zeit. Sein weltmännisches und kultiviertes Auftreten, sein Interesse für Kultur und Golf gepaart mit seinen grossen Sprachkenntnissen, aber auch seine mitunter mürrische Art machen ihn zur grossen Respektsperson.

Die Schweiz ist für Hodgson das Sprungbrett zu einer grandiosen Trainerkarriere. Inter Mailand, Liverpool, oder das englische Nationalteam folgen. Um nur einige der ganz grossen Jobs zu nennen. 20 Trainerstationen hat Hodgson mittlerweile hinter sich, als er sich im letzten Sommer nach dem Abgang bei Crystal Palace in den Ruhestand verabschiedet. Mit den vielsagenden Worten: «Man weiss ja nie…».

«I’m still standing»

Jetzt weiss man es. Der ewige Hodgson ist zurück und startet mit dem FC Watford das Himmelfahrtskommando «Ligaerhalt». Mit 74 Jahren ist er der älteste Trainer, der je einen Klub in der Premier League trainiert hat. «I’m still standing after all this time», singt Elton John. Elton John war einst Eigentümer von Watford. Und ist jetzt glühender Anhänger des Teams. Und sein Hit ist für Hodgson Programm. «Ich stehe nach dieser langen Zeit immer noch da.» An der Seitenlinie.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Gemütlich wird die Aufgabe beim stark abstiegsbedrohten Watford nicht. In den letzten 58 Erstligapartien sassen bei den gelben Hornissen sechs (!) verschiedene Trainer auf der Bank. Claudio Ranieri, der Leicester einst sensationell zum Titel geführt hat, wurde nach elf Niederlagen in 14 Spielen entlassen.

Lange Zeit, Watford auf Kurs zu bringen, bleibt Hodgson nicht. Am Samstag steht zum Start das Kellerduell beim Letzten aus Burnley an.

Die ungeduldige Familie Pozzo

Der horrende Trainerverschleiss hat auch mit der italienischen Besitzerfamilie Pozzo zu tun. Geduld und Gelassenheit gehört nicht zu den Kernkompetenzen von Boss Gino Pozzo. Wie das mit dieser Familie sein kann, hat Hodgson schon 2001 erlebt. Als Trainer von Udinese, das ebenfalls ins Portfolio der Pozzos gehört. Damals wurde er nach 17 Spielen entlassen.

Der Job als Fussballtrainer sei ein sadistisches Vergnügen. Hat Roy Hodgson jüngst gesagt. Er stellt sich diesem neuen Vergnügen. Mit der Unterstützung seiner Frau Sheila. «Sie ist froh, wenn ich jeden Tag aufstehe und zur Arbeit fahre.» Und sollte der Ligaerhalt gelingen, dann winkt Hodgson ein siebenstelliger Bonus. Und die Haushaltskasse von Sheila ist wieder prall gefüllt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
30
43
73
2
Arsenal FC
Arsenal FC
31
30
62
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
30
15
57
4
Chelsea FC
Chelsea FC
30
17
52
5
Manchester City
Manchester City
30
17
51
6
Newcastle United
Newcastle United
29
10
50
7
Aston Villa
Aston Villa
30
-1
48
8
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
30
3
47
9
FC Fulham
FC Fulham
30
4
45
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
30
11
44
11
Brentford FC
Brentford FC
30
4
41
12
Crystal Palace
Crystal Palace
29
3
40
13
Manchester United
Manchester United
30
-4
37
14
Everton FC
Everton FC
31
-5
35
15
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
30
11
34
16
West Ham United
West Ham United
30
-17
34
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
30
-17
29
18
Ipswich Town
Ipswich Town
30
-33
20
19
Leicester City
Leicester City
30
-42
17
20
Southampton FC
Southampton FC
30
-49
10
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?