Nach Herzstillstand an der EM
Eriksen wagt das Comeback – trotz Arzt-Warnung

Herzstillstand! An der EM im letzten Sommer sprang Christian Eriksen (29) dem Tod von der Schippe. Jetzt hat er bei Brentford unterschrieben und sagt: «Mein Ziel ist es, bei der WM in Katar dabei zu sein.»
Publiziert: 03.02.2022 um 16:36 Uhr
1/5
Die schockierende Szene vom 12. Juni 2020: Christian Eriksen bricht im Parken-Stadion von Kopenhagen im EM-Spiel gegen Finnland mit einem Herzstillstand zusammen.
Foto: AFP
Stephan Roth

Die Szene erschütterte an der EM im letzten Sommer. Christian Eriksen bricht im Spiel gegen Finnland zusammen. Herzstillstand. Der dänische Star wird auf dem Platz reanimiert. Nicht nur Fussball-Fans halten den Atem an, bangen um sein Leben. Als er beim Abtransport ins Spital den Daumen hebt und später Entwarnung gegeben wird, ist die Erleichterung riesig. Daran, dass er je wieder Fussball spielen kann, denkt damals kaum einer.

Eriksen wird darauf ein Defibrillator implantiert, um Herzrhythmusstörungen beheben zu können. Für ihn ist bald klar, dass er wieder spielen will. Doch in Italien ist es auf allen Stufen verboten, mit einem eingesetzten Defibrillator Fussball zu spielen. Deshalb verständigen sich der offensive Mittelfeldspieler und Inter Mailand darauf, den Vertrag aufzulösen.

Der 29-Jährige arbeitet danach an seinem Comeback. Bei seinen Ex-Klubs Odense und Ajax – und in Chiasso. Und kurz vor Transferschluss gibt Premier-League-Aufsteiger Brentford am 31. Januar seine Verpflichtung bis Ende Saison bekannt. Einen Spieler seiner Kragenweite hatte der Westlondoner Klein-Klub, der 2009 noch in der vierten Liga spielte, noch nie. Dass Eriksen dort landet, ist aber kein Zufall. Denn die «Bees» (Bienen) haben mit Thomas Frank einen dänischen Trainer und bereits acht Landsleute im Team.

Dänen-Fraktion bei Brentford

«Vor fünf Jahren hätten die Fans gesagt: Ihr seid verrückt! Doch jetzt spielen wir in der besten Liga der Welt und der Klub macht Fortschritte», sagt Frank, unter dem Eriksen einst in der dänischen U17-Nati spielte.

«Ich war für fünf Minuten tot»
1:09
«Für fünf Minuten tot»:Christian Eriksen gibt sein erstes Interview

Der wundersame Rückkehrer äusserste sich unlängst gegenüber dem dänischen TV-Sender «DR1» klar: «Mein Ziel ist es, bei der WM in Katar dabei zu sein. Ich will spielen.»

Doch welches Risiko geht Eriksen ein? «Die Brentford-Fans können versichert sein, dass wir alle Abklärungen getroffen haben, um sicher zu stellen, dass Christian in bestmöglicher Verfassung ist, um in den Wettbewerbs-Fussball zurückzukehren», so Sport-Direktor Phil Giles.

Ex-Inter-Kardiologe warnt

Aus Italien sind aber auch Bedenken zu vernehmen. In einem Interview mit der «Gazzetta dello Sport» sagt der Kardiologe Bruno Carù, dass die Gefahr eines erneuten Herzstillstands durchaus bestehe, weil Eriksens Herz-Probleme vererbt seien. «Es könnte ebenso beim Fussball passieren wie beim Treppensteigen. Allerdings auch ohne eine Anstrengung.»

Wann Eriksen erstmals für Brentford spielen wird, ist offen. Frühestens am Sonntag wird er in London erwartet. Nächste Woche soll er ins Training einsteigen.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
27
38
64
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
11
47
4
Manchester City
Manchester City
26
15
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
10
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?