«Das ist wunderbar für Andermatt»
6:13
Leute über Neuzuzüger Haaland:«Das ist wunderbar für Andermatt»

Nächster Steuerflüchtling aus Norwegen
Papa Haaland zieht in die Schweiz

Der Vater von Erling Haaland, Alf-Inge, ist in die Schweiz gezogen. Er folgt damit dem Beispiel von anderen Steuerflüchtlingen aus Norwegen.
Publiziert: 01.06.2023 um 19:47 Uhr
|
Aktualisiert: 02.06.2023 um 20:00 Uhr
1/5
Alf-Inge Haaland zieht in die Schweiz.
Foto: Getty Images

Die Gemeinde Andermatt kann sich über einen prominenten Zuzügler freuen: Alf-Inge Haaland, Vater von Manchester-City-Star Erling, ist gemäss dem norwegischen «Dagbladet» in die Schweiz gezogen.

Vater Haaland soll seinen Umzug am 5. Mai bekannt gegeben haben. Seit dem 8. Mai ist er auch im Einwohnerregister Andermatts zu finden. Alf-Inge, der in seiner Fussballkarriere selbst in England für Leeds United und ManCity aktiv war, hat nach seiner Karriere sein Geld auf dem Immobilienmarkt vermehrt und verdient als Berater auch an der Karriere von Sohn Erling mit. Rund um den Wechsel zu ManCity im Sommer 2022 gab es Gerüchte, dass Alf-Inge Haaland ein Handgeld von 20 Millionen in die eigene Tasche gefordert hatte.

Zuletzt sorgte Papa Haaland vor drei Wochen rund um den Champions-League-Halbfinal für Schlagzeilen, als er sich mit den Real-Fans anlegte und dafür aus dem Estadio Santiago Bernabeu geworfen wurde.

Er ist nicht der erste Norweger, der wegen hohen Steuern seine Heimat verlässt und in die Schweiz zieht. Norwegen ist für seine relativ hohen Steuern bekannt. Für reiche Norweger fällt besonders die Vermögenssteuer ins Gewicht. Allerdings: Auch die Schweiz kennt als eines von wenigen Ländern in Europa eine Vermögenssteuer. Gesamthaft betrachtet fällt die Steuerlast für reiche Norweger hierzulande aber dennoch tiefer aus.

In Andermatt trifft Papa Haaland auf einen der prominentesten norwegischen Steuerflüchtlinge: Milliardär Kjartan Aas lebt seit 2021 im Urner Bergdorf. Durch den Umzug soll er 2400 Franken pro Tag sparen. Andermatt hat nicht zuletzt durch die Investitionen des ägyptischen Unternehmers Samih Sawiris an Attraktivität zugelegt. (dti/cmü)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
26
36
61
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
25
12
47
4
Chelsea FC
Chelsea FC
26
14
46
5
Manchester City
Manchester City
25
17
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Newcastle United
Newcastle United
25
9
41
8
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
9
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
10
Aston Villa
Aston Villa
27
-4
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?