Konkurrenz für Schweizer Milliardär Wyss
Jetzt möchte UFC-Fighter McGregor den FC Chelsea kaufen

Im Ringen um Chelsea bekommts der Schweizer Milliardär Hansjörg Wyss mit einem schlagkräftigen Mitstreiter zu tun: Ausgerechnet der irische Kämpfer Connor McGregor hat ebenfalls sein Interesse angemeldet.
Publiziert: 03.03.2022 um 11:39 Uhr
|
Aktualisiert: 03.03.2022 um 11:50 Uhr
1/5
Der UFC-Fighter Connor McGregor macht Andeutungen, dass er gerne Chelsea kaufen würde.
Foto: AP

Der Londoner Traditionsklub Chelsea steht zum Verkauf. Und auf der Liste der Interessenten ganz vorne steht ein Schweizer: Der Milliardär Hansjörg Wyss.

Doch im Ringen um die «Blues» bekommts der 86-jährige Berner jetzt ausgerechnet mit dem Mixed-Martial-Arts-Kämpfer Connor McGregor (33) zu tun. Vorausgesetzt, der Ire meint seine Beiträge auf Social Media wirklich ernst.

«Gehen wir aufs Ganze»

Auf Twitter veröffentlicht McGregor am Mittwochabend einen ersten Post. Darin zu sehen ist ein Chatverlauf, bei dem der UFC-Fighter mit dem Kauf des Premier-League-Klubs liebäugelt: «Chelsea steht für drei Milliarden Pfund zum Verkauf. Lasst es uns kaufen.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

In der Nacht doppelt «The Notorious» (der Berüchtigte) nach und veröffentlicht eine Video-Animation, die McGregor schon in Chelsea-Kleidern und mit Spielern des Klubs zeigt. Dazu die Nachricht: «Gehen wir aufs Ganze.»

Nicht die gleiche Gewichtsklasse wie Wyss

Muss Wyss also tatsächlich – im übertragenen Sinn – mit McGregor in den Ring wegen Chelsea? Falls es wirklich zu einem Buhlen um den Klub kommt, hat der Schweizer auf jeden Fall die deutlich schlagkräftigeren Argumente.

Denn auch wenn Connor McGregor dank 22 MMA-Siegen in seiner Karriere bisher gut abkassiert hat, kämpft er nicht der gleichen finanziellen Gewichtsklasse wie Wyss. Das Vermögen des Iren wird laut Forbes auf rund 180 Millionen Dollar geschätzt, jenes von Hansjörg Wyss auf über fünf Milliarden.

Und wie Blick-Informationen zeigen, will Wyss nicht alleine beim Klub von der Stamford Bridge einsteigen. «Wenn ich Chelsea kaufe, dann mit einem Konsortium», sagt der schwerreiche Schweizer am Mittwoch. Einer der Mitkäufer dürfte demnach Todd Boehly (46) sein. Der US-Geschäftsmann Todd Boehly ist unter anderem schon Teilinhaber des Baseball-Teams Los Angeles Dodgers.

Ob es Connor McGregor wirklich mit diesen Interessenten aufnehmen kann? (cat)

Bei Kriegs-Frage platzt dem Chelsea-Trainer der Kragen
0:29
Tuchel macht den Klopp:Bei Kriegs-Frage platzt dem Chelsea-Trainer der Kragen
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?