Ex-Teamkollege über Özil-Absturz
«Sein Problem ist, dass er mit allen Probleme hatte»

Mesut Özil (33) wurde von Fenerbahce freigestellt. Grund dafür ist eine verbale Auseinandersetzung mit dem Trainer. Ex-Arsenal-Mitspieler Nacho Monreal (36) erstaunt das nicht.
Publiziert: 30.03.2022 um 18:38 Uhr
1/8
Nacho Monreal lässt seinem ehemaligen Mitspieler Mesut Özil kein gutes Haar.
Foto: Getty Images
1/8
Nacho Monreal lässt seinem ehemaligen Mitspieler Mesut Özil kein gutes Haar.
Foto: Getty Images

In der Nationalmannschaft aussortiert, bei Arsenal nicht mehr erwünscht, von Fenerbahce rausgeworfen: Seit 2018 ging Mesut Özils (33) Karriere steil bergab. Für Nacho Monreal (36), der von 2013 bis 2019 mit Özil bei Arsenal spielte, kommt sein Absturz allerdings nicht ganz überraschend.

«Sein Problem ist, dass er mit allen Probleme hatte», sagt der Spanier gegenüber dem britischen Fussballmagazin «FourFourTwo». In den letzten Wochen von Arsène Wenger (72) als Gunners-Coach spielte der Deutsche keine Rolle mehr. Als Unai Emery (50) übernahm, sollte alles besser werden: «Emery wollte ihn wieder aufbauen und ihn zum Anführer machen.» Geklappt hat es nicht.

«Nicht das Niveau, das verlangt wurde»

Zu Beginn habe Emery dem 44-fachen Arsenal-Torschützen viel Vertrauen geschenkt und ihn oft spielen lassen. Allerdings kamen nur 42 Spiele in 16 Monaten unter dem heutigen Villarreal-Coach zusammen. «Der Coach hat verstanden, dass es andere Spieler gab, die besser waren», erklärt Monreal, der 251 Partien für die Londoner absolvierte. «Özil war einer der besten Spieler, auch einer der bestbezahlten, aber sie haben gesehen, dass er nicht auf dem Niveau war, das verlangt wurde.»

Im Dezember 2019 übernahm Mikel Arteta das Zepter bei Arsenal. Es schien wiederum besser zu werden. In den ersten zwölf Premier-League-Partien stand Özil immer in der Startelf. Bis zu seinem Abgang im Januar 2021 kam jedoch kein weiteres Spiel hinzu.

Und nun haben Auseinandersetzungen mit Fenerbahce-Trainer Ismail Kartal kürzlich für die Entlassung beim türkischen Klub gesorgt. Ganz unrecht scheint Monreal mit seinen Aussagen wohl also nicht zu haben. (che)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
35
46
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
35
33
67
3
Manchester City
Manchester City
35
24
64
4
Newcastle United
Newcastle United
35
21
63
5
Chelsea FC
Chelsea FC
35
21
63
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
35
12
61
7
Aston Villa
Aston Villa
35
6
60
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
35
13
53
9
Brentford FC
Brentford FC
35
9
52
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
35
1
52
11
FC Fulham
FC Fulham
35
3
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
35
-4
46
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
35
-11
41
14
Everton FC
Everton FC
35
-7
39
15
Manchester United
Manchester United
35
-9
39
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
35
6
38
17
West Ham United
West Ham United
35
-19
37
18
Ipswich Town
Ipswich Town
35
-41
22
19
Leicester City
Leicester City
35
-47
21
20
Southampton FC
Southampton FC
35
-57
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?