Ex-Arsenal-Coach Unai Emery verrät
«Xhaka hatte Probleme mit Fans und in der Kabine»

Er kam mit der Mission, Arsenal nach 22 Jahren Arsène Wenger in eine neue Ära zu führen. Doch Unai Emery (50) scheiterte als Trainer der Gunners. Auch wegen unpopulären Entscheidungen um Granit Xhaka oder Mesut Özil.
Publiziert: 05.04.2022 um 18:00 Uhr
1/11
Unai Emery (r.) mit Granit Xhaka in gemeinsamen Zeiten bei Arsenal.
Foto: Getty Images

Es ist ein dunkler Sonntag an jenem 27. Oktober 2019 in London. Nach einer Stunde wird der Schweizer Arsenal-Captain Granit Xhaka (29) im Auswärtsspiel bei Crystal Palace (2:2) vom Feld genommen.

Es kommt zum berühmt-berüchtigten «F***-off»-Eklat. Dies die Antwort Xhakas, als er bei der Auswechslung von den eigenen Fans ausgepfiffen und ausgebuht wird.

Xhaka wird von eigenen Fans ausgepfiffen
0:38
Provokante Geste des Captains:Xhaka wird von eigenen Fans ausgepfiffen

Sein damaliger Trainer, der Spanier Unai Emery, hat mittlerweile ganz andere Sorgen. Mit Villarreal kämpft er gegen den grossen FC Bayern München um den Einzug in die Champions-League-Halbfinals (Hinspiel, Mittwoch, 21 Uhr).

«Ein schwieriger Moment»

Der Mann aus dem Baskenland erinnert sich bei «The Athletic» an die Zeit in London, wo er 2018 bei den Gunners anheuerte. Das Ziel? Arsenal nach 22 Jahren unter Arsène Wenger in eine neue Ära zu führen.

«Es war ein schwieriger Moment, um bei Arsenal als Coach einzusteigen, sich zu etablieren», erzählt Emery. «Gewisse Spieler, die wichtig waren, waren nicht mehr so wichtig. Und die fanden das schwierig, das zu akzeptieren. Auch für die Fans war es schwierig zu verstehen, dass eine Evolution stattfinden muss.»

Doch Emery handelt: «Es brauchte Veränderungen. Und ich begann mit diesen Veränderungen.» So etwa mit der Absetzung von Mesut Özil (33), dem Topverdiener bei Arsenal, der offenbar mit Motivationsproblemen zu kämpfen hatte (und scheinbar noch immer hat). Oder mit der Entscheidung, Granit Xhaka die Captain-Binde zu geben.

«Erfahrene Spieler verstanden Xhakas Rolle nicht»

Beides gefiel einem grossen Teil der Arsenal-Fans – und auch einigen Spielern – gar nicht. Besonders, weil nach dem starken Start Emerys im Emirates-Stadion plötzlich der Erfolg ausblieb.

Emery erklärt: «Fünf Captains haben den Klub in meinem ersten Jahr verlassen. Es gab viele Wechsel und wir brauchten Geduld.» Aber, so Emery: «Es war ein schwieriger Prozess. Die Fans hatten keine Geduld. Xhaka hatte Probleme mit den Fans und in der Kabine, wo erfahrene Spieler seine Rolle als Captain nicht verstanden. Für mich war Xhaka ein wichtiger Spieler – er war eine gute Person, immer in Diensten seines Trainers.»

Von da an hat der Schweizer Nati-Captain mit dem Amt des Arsenal-Spielführers abgeschlossen, ist aber noch immer Stammspieler und Aggressiv-Leader bei den Gunners.

Emery indes ist weitergezogen. Nach seiner Entlassung im November 2019 bei Arsenal ging er im Sommer 2020 zurück nach Spanien zu Villarreal – wo er auf Anhieb die Europa League gewann. Zum vierten Mal als Trainer. Unter anderem dank einem Halbfinal-Sieg über ... Arsenal. (wst)


Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
27
38
64
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
11
47
4
Manchester City
Manchester City
26
15
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
10
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?