«Es geht nur um Politik»
Keeper Leno teilt heftig gegen Ex-Klub Arsenal aus

Der Abstieg vom Arsenal-Stammkeeper zum Reservist war für Bernd Leno (30) rasant. Nun hütet der Deutsche den Kasten von Fulham und stellt seinen Ex-Klub heftig an den Pranger.
Publiziert: 09.09.2022 um 20:02 Uhr
1/7
Bernd Leno packt über seinen Abgang bei Arsenal aus.
Foto: Getty Images

Der Abgang von Bernd Leno beim FC Arsenal war eine Frage der Zeit. Nach 117 Spielen zwischen 2018 und 2021 kamen in der vergangenen Saison nur gerade acht weitere hinzu. Für den Deutschen war klar: «Ich muss hier weg.»

Dies offenbart der 30-Jährige im Interview mit der «SportBild». Dabei lässt er den Gunners aber kein gutes Haar: «Ich hatte gemerkt, dass es nicht nach Leistung oder Qualität geht.» Die Londoner verpflichteten einen neuen Keeper als Anwärter auf die Nummer zwei hinter Aaron Ramsdale. Leno sieht darin jedoch eine Marketing-Strategie.

Leno hat «kein Problem, die Wahrheit zu sagen»

«Mit Matt Turner kam ein Torwart aus den USA, der zur Nummer zwei aufgebaut werden sollte, da sich das gut auf die Vermarktung auswirken würde.» Während der Vorbereitung habe er gesehen, dass es «nicht um Performance geht, sondern nur um Politik».

Leno wechselte im Sommer zu Aufsteiger Fulham, trotz Angeboten aus anderen Ligen, unter anderem der Bundesliga. Er scheut sich kein bisschen, seinen Ex-Klub an den Pranger zu stellen. «Es war offensichtlich: Ich bekomme keinen fairen Zweikampf, im Gegenteil. Deswegen habe ich kein Problem damit, jetzt die Wahrheit zu sagen.»

Es ist ein Geschäft, welches bereits jungen Fussballern aufgezeigt werden muss: «Wenn du nicht mehr gebraucht wirst, nicht mehr reinpasst, dann geht es ruckzuck. Das Geschäft ist knallhart. Etwas anderes zu glauben wäre naiv.» Natürlich sei es auch für ihn enttäuschend gewesen, doch dank seiner jahrelanger Erfahrung hatte er eine «gewisse Gelassenheit».

Titel für Arsenal?

Der Ex-Leverkusener sei dennoch froh, dass es nicht zum Rosenkrieg kam. Bei den Fans ist er nach wie vor beliebt, wie er beim Direktduell vor zwei Wochen zwischen Arsenal und Fulham (2:1) feststellen konnte: «Die Fans haben mich mit Applaus empfangen. Sie haben mich als Menschen und Sportler immer geschätzt. Das hat mich sehr gefreut.»

Zum Europa-League-Auftakt haben die Gunners den FCZ geschlagen, in der Premier League spielen sie oben mit. Reicht es in der Meisterschaft gar zum Titel, dem ersten seit 2004? Leno: «Arsenal wird die Quali für die Champions League schaffen. Für den Titel wird es aber nicht reichen.» (che)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
32
43
76
2
Arsenal FC
Arsenal FC
32
30
63
3
Newcastle United
Newcastle United
32
21
59
4
Nottingham Forest
Nottingham Forest
32
13
57
5
Manchester City
Manchester City
32
20
55
6
Chelsea FC
Chelsea FC
32
17
54
7
Aston Villa
Aston Villa
32
3
54
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
32
12
48
9
FC Fulham
FC Fulham
32
4
48
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
32
2
48
11
Brentford FC
Brentford FC
32
4
43
12
Crystal Palace
Crystal Palace
32
-4
43
13
Everton FC
Everton FC
32
-4
38
14
Manchester United
Manchester United
32
-7
38
15
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
32
11
37
16
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
32
-14
35
17
West Ham United
West Ham United
32
-18
35
18
Ipswich Town
Ipswich Town
32
-34
21
19
Leicester City
Leicester City
32
-45
18
20
Southampton FC
Southampton FC
32
-54
10
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?