Strommast fällt wegen Sturm um
Liverpool-Star entgeht Unglück nur knapp

Sturm Babet wütet über Europa. Und sorgt fast dafür, dass Trent Alexander-Arnold in einen Unfall verwickelt wird. Ein umgerissener Strommast verfehlt sein Auto nur knapp.
Publiziert: 21.10.2023 um 14:12 Uhr
|
Aktualisiert: 21.10.2023 um 16:19 Uhr
1/6
Trent Alexander-Arnold war am Freitag beinahe in einen Unfall verwickelt.
Foto: keystone-sda.ch

Viel Glück im Unglück für Trent Alexander-Arnold (27). Während am Freitagmorgen der Sturm «Babet» in England wütete, war der englische Nationalspieler mit seinem Range Rover unterwegs – und entkam um Haaresbreite einem fürchterlichen Unfall. Denn plötzlich riss der Sturm einen zwölf Meter hohen Strommast aus dem Boden. Und der krachte auf das Auto, das unmittelbar vor dem des Liverpool-Stars fuhr.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Alexander-Arnold reagierte blitzschnell, trat auf die Bremsen und konnte einen Auffahrunfall verhindern. Er rammte das Auto nur leicht, einzig der Scheinwerfer vorne links seines fast 100'000 Franken teuren Range Rovers wurde beschädigt. Wie durch ein Wunder kamen beide Fahrer mit dem Schrecken davon. Der Fussballer stieg sofort aus und kümmerte sich um den anderen Fahrer. Kurz darauf sorgte die alarmierte Polizei dafür, dass der Strom abgeschaltet wurde.

«Dem Tod ein Schnippchen geschlagen»

Eine nicht näher benannte Quelle spricht gegenüber der «Sun» davon, dass es wirklich erschreckend war und ein Wunder ist, dass niemand verletzt wurde. «Jemand hätte leicht getötet werden können», ist sie sich sicher. Wie sich Alexander-Arnold da wohl fühlen muss? «Als hätte er dem Tod ein Schnippchen geschlagen», mutmasst die Quelle. Und fügt an: «Ein paar Sekunden später hätte es durch seine Windschutzscheibe fliegen können. Es ist absolut tückisch, da draussen.»

Um kurz nach 13 Uhr, rund drei Stunden, nachdem sich beinahe ein fürchterlicher Unfall ereignet hatte, war alles geregelt. Und Alexander-Arnold? Der hat den Schrecken offenbar gut verdaut. Rund 24 Stunden später steht er im Heimspiel gegen Everton in der Startelf. (bir)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
26
36
61
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
10
47
4
Manchester City
Manchester City
25
17
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
11
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?