Die Major League Soccer (MLS) boomt – viel dazu beigetragen hat der Wechsel von Weltstar Lionel Messi (36) zu Inter Miami. Wenig überraschend thront der Argentinier nicht nur fussballerisch, sondern auch finanziell über dem Rest der Liga. Denn wie aus den alljährlich publizierten Zahlen der MLS hervorgeht, ist der Weltmeister der neue Kohle-König des US-Fussballs.
Demnach verdient Messi in Miami jährlich umgerechnet 19,3 Millionen Euro. Diese Summe setzt sich aus dem Grundgehalt (knapp elf Millionen) sowie diversen Bonuszahlungen zusammen. Damit ist er mit Abstand der bestverdienende Spieler der MLS.
Allerdings ist hier nur das direkt von Inter Miami bezogene Gehalt berücksichtigt. Berichten zufolge soll Messi aufgrund eines Anteils an den Vermarktungsrechten der Liga alles in allem einen Betrag zwischen 47 und 57 Millionen Euro einstreichen.
Shaqiri holt Bronze im Gehaltsranking
Zurück zum Gehaltsranking der MLS. Das Podest komplettierten Torontos Italiener Lorenzo Insigne (32), Europameister von 2021, mit einem Lohn von 14,6 Millionen Euro. Und Nati-Star Xherdan Shaqiri (32), der bei Chicago rund 7,7 Millionen Euro verdient.
Pikant: Inter Miami und Toronto sind trotz Mega-Gehältern für die Stars sportlich aktuell nicht erfolgreich unterwegs. Schon jetzt ist klar, dass die beiden Teams die Playoffs verpassen. Shaqiris Chicago hingegen hat noch eine Chance auf eine Teilnahme – muss dafür aber eine Finalissima gegen New York City FC am Sonntag gewinnen. (sbe)
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Cincinnati | 10 | 3 | 22 | |
2 | Inter Miami CF | 9 | 8 | 21 | |
3 | Columbus Crew | 10 | 6 | 21 | |
4 | Philadelphia Union | 10 | 10 | 19 | |
5 | Charlotte FC | 10 | 8 | 19 | |
6 | Nashville SC | 10 | 6 | 16 | |
7 | Orlando City SC | 10 | 6 | 16 | |
8 | New York Red Bulls | 10 | 2 | 15 | |
9 | New York City FC | 10 | -1 | 14 | |
10 | New England Revolution | 9 | 0 | 13 | |
11 | Chicago Fire | 10 | -4 | 12 | |
12 | Atlanta United FC | 10 | -8 | 9 | |
13 | DC United | 10 | -11 | 9 | |
14 | FC Toronto | 10 | -6 | 7 | |
15 | CF Montreal | 10 | -10 | 3 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Vancouver Whitecaps FC | 10 | 13 | 23 | |
2 | Austin FC | 10 | -3 | 16 | |
3 | FC Minnesota United | 10 | 2 | 16 | |
4 | Colorado Rapids | 10 | 0 | 16 | |
5 | Portland Timbers | 9 | 3 | 15 | |
6 | San Diego FC | 10 | 1 | 14 | |
7 | Los Angeles FC | 9 | -1 | 13 | |
8 | Seattle Sounders | 10 | 1 | 13 | |
9 | Real Salt Lake | 10 | -4 | 12 | |
10 | FC Dallas | 10 | -2 | 12 | |
11 | San Jose Earthquakes | 10 | 1 | 10 | |
12 | Houston Dynamo | 10 | -4 | 10 | |
13 | Saint Louis City SC | 9 | -1 | 9 | |
14 | Sporting Kansas City | 10 | -5 | 7 | |
15 | Los Angeles Galaxy | 9 | -10 | 3 |