Ist MLS-Entdeckung Haile-Selassie einer für die Nati?
Dieser Schweizer schoss mehr Tore als Teamkollege Shaqiri

Ein Zürcher mit äthiopischen Wurzeln erobert Amerika. Ex-Super-League-Spieler Maren Haile-Selassie wechselt vor einem Jahr zu Chicago und wird Teamkollege von Xherdan Shaqiri. Beim MLS-Klub schiesst er sich auf Anhieb zum Topskorer.
Publiziert: 16.12.2023 um 00:13 Uhr
|
Aktualisiert: 16.12.2023 um 08:30 Uhr
1/7
Und wieder Tor: Maren Haile-Selassie wird in seinem ersten MLS-Jahr auf Anhieb Topskorer bei Chicago Fire.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_1046.JPG
Matthias DubachLeiter Reporter-Pool Blick Sport

Es sind 62'000 Fans im Soldier-Field-Stadion von Chicago, als beim Heimteam zwei Schweizer gegen die Startruppe von Inter Miami um Sergio Busquets und dem in dieser Partie verletzten Lionel Messi eine ganz grosse Show zeigen. Beim 4:1-Sieg fallen in der zweiten Halbzeit vier Schweizer Tore – Nati-Star Xherdan Shaqiri (32) trifft doppelt, Maren Haile-Selassie (24) ebenfalls.

Haile-Selassie? Der zweite Chicago-Schweizer neben Shaqiri liefert dieses Jahr nicht nur beim Highlight gegen Miami ab. Der Flügelspieler mit äthiopischen Wurzeln schlug in den USA auf Anhieb ein. Haile-Selassie beendete seine erste MLS-Saison sogleich als Klub-Topskorer. Mit seinen sechs Liga-Toren (plus 3 Assists) sticht er sogar den berühmten Landsmann aus. Shaqiris Bilanz: 5 Tore (plus 4 Assists). Auch von den klassischen Mittelstürmern im Kader traf keiner mehr als fünf Mal.

Entwicklung vom Vorbereiter zum Vollstrecker

«Mehr Tore als Shaq erzielt zu haben, zeigt sicher, dass es eine gute Saison für mich war. Ich habe wohl einige Erwartungen übertroffen», sagt Haile-Selassie zu Blick. Er will das Debütjahr in Übersee aber auch wegen der knapp verpassten Playoffs nicht überbewerten: «Das Team und auch ich selber haben noch mehr Potenzial.» Der Flügelflitzer verbringt die Winterpause in der Zürcher Heimat bei der Familie und hält sich mit einem persönlichen Fitnesstrainer fit.

Der frühere FCZ-Junior war in der Schweiz bei Zürich, Xamax und Lugano eher als Vorbereiter denn als Knipser bekannt. «Ich habe mich entwickelt. Das Bewusstsein ist nun da, dass ich auch Tore schiessen kann und so auf dem Platz bessere Entscheidungen treffe», sagt Haile-Selassie. Früher habe er fast automatisch die Mitspieler gesucht. Nun geht er bewusster in den Abschluss.

Haile-Selassie bleibt in Chicago – wie auch Georg Heitz

Weil er als Lugano-Leihgabe derart einschlägt, kommt von Partnerklub Chicago früh das Zeichen, dass man weiter zusammenarbeiten will. Ex-Basel-Sportchef Georg Heitz, der übrigens in Chicago verlängert hat, verlängert auch mit seinem Landsmann. Haile-Selassie wird bis 2026 fix übernommen. Die Löhne von 2024 sind im Gegensatz zu 2023 noch nicht öffentlich – Haile-Selassie dürfte einen Gehaltssprung machen. Diese Saison bot er jedenfalls ein überragendes Preis-Leistungsverhältnis: Sein Basissalär betrug umgerechnet 230'000 Franken. Das von Shaqiri 6,4 Mio.!

Schweizer in der MLS

Reto Ziegler, aktuell beim FC Sion, ist jener Schweizer, der in der MLS am meisten Spiele absolviert hat. 80 Mal stand er für Dallas im Einsatz, ehe er 2021 zurück in die Schweiz wechselte. Aktuell spielen neben Haile-Selassie auch Xherdan Shaqiri (seit Februar 2022 bei Chicago Fire), Eldin Jakupovic (seit April 2023 bei Los Angeles) und Ex-Nati-Goalie Roman Bürki (seit Februar 2023 bei St. Louis) in den USA. Als erster Schweizer versuchte Alain Sutter (heute 55 Jahre alt und Sportchef bei St. Gallen) sein Glück in der MLS. Er liess seine glorreiche Karriere 1998 in Dallas ausklingen.

Reto Ziegler, aktuell beim FC Sion, ist jener Schweizer, der in der MLS am meisten Spiele absolviert hat. 80 Mal stand er für Dallas im Einsatz, ehe er 2021 zurück in die Schweiz wechselte. Aktuell spielen neben Haile-Selassie auch Xherdan Shaqiri (seit Februar 2022 bei Chicago Fire), Eldin Jakupovic (seit April 2023 bei Los Angeles) und Ex-Nati-Goalie Roman Bürki (seit Februar 2023 bei St. Louis) in den USA. Als erster Schweizer versuchte Alain Sutter (heute 55 Jahre alt und Sportchef bei St. Gallen) sein Glück in der MLS. Er liess seine glorreiche Karriere 1998 in Dallas ausklingen.

Bleibt die Frage: Müsste ein Schweizer, der im Klub auf dem Niveau von Shaqiri skort, nicht auch ein Thema für Nati-Trainer Murat Yakin sein? Haile-Selassie war bis zur U20 Junioren-Natispieler. Der Zürcher träumt von der EM und sagt: «Ich unterhalte mich mit Shaq öfters über die Nati. Yakin war im Sommer mal in Chicago und hat sich auch kurz mit mir unterhalten.» Reisen im Sommer plötzlich zwei Chicago-Schweizer an die EM?

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
MLS Eastern Conference
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Miami CF
Inter Miami CF
5
6
13
2
Philadelphia Union
Philadelphia Union
6
5
12
3
Columbus Crew
Columbus Crew
6
4
12
4
Chicago Fire
Chicago Fire
6
3
11
5
Charlotte FC
Charlotte FC
6
4
10
6
Nashville SC
Nashville SC
6
4
10
7
Orlando City SC
Orlando City SC
6
3
10
8
FC Cincinnati
FC Cincinnati
6
-1
10
9
New York Red Bulls
New York Red Bulls
6
1
8
10
New York City FC
New York City FC
6
0
8
11
Atlanta United FC
Atlanta United FC
6
-1
8
12
DC United
DC United
6
-3
6
13
New England Revolution
New England Revolution
5
-3
4
14
FC Toronto
FC Toronto
6
-6
2
15
CF Montreal
CF Montreal
6
-7
2
Playoffs
Qualifikationsspiele
MLS Western Conference
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Vancouver Whitecaps FC
Vancouver Whitecaps FC
6
5
13
2
Austin FC
Austin FC
6
2
12
3
San Diego FC
San Diego FC
6
4
11
4
FC Minnesota United
FC Minnesota United
6
3
11
5
Colorado Rapids
Colorado Rapids
6
1
11
6
Portland Timbers
Portland Timbers
6
1
10
7
FC Dallas
FC Dallas
6
0
10
8
Los Angeles FC
Los Angeles FC
6
-1
9
9
Saint Louis City SC
Saint Louis City SC
6
2
8
10
San Jose Earthquakes
San Jose Earthquakes
6
0
7
11
Real Salt Lake
Real Salt Lake
6
-6
6
12
Seattle Sounders
Seattle Sounders
6
0
6
13
Los Angeles Galaxy
Los Angeles Galaxy
6
-7
2
14
Houston Dynamo
Houston Dynamo
6
-7
2
15
Sporting Kansas City
Sporting Kansas City
6
-6
1
Playoffs
Qualifikationsspiele
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?