Xhaka-Klartext zur Kritik an Nati-Trainer Yakin
1:49
«Interessiert mich nicht»:Xhaka-Klartext zur Kritik an Nati-Trainer Yakin

Heissblütig wirds erst am Schluss zwischen Nati und Kosovo
Flitzer-Attacke auf Xhaka versaut Shaqiri den Abgang

Das Duell gegen den Kosovo in Basel ist ein Fest unter Freunden. Die Stimmung im Joggeli ist lange Zeit mau, bis der Kosovo in der 82. Minute zum 1:1 trifft. Am Schluss sind alle einigermassen zufrieden.
Publiziert: 19.11.2023 um 12:53 Uhr
|
Aktualisiert: 21.11.2023 um 14:05 Uhr
1/8
Kosovarische Fans sind im Joggeli deutlich in der Überzahl.
Foto: TOTO MARTI
RMS_Portrait_AUTOR_1052.JPG
Christian FinkbeinerStv. Fussballchef

Wie im Testspiel im Frühjahr 2022 in Zürich bestreitet die Nati ein Auswärtsspiel. Die Kosovo-Fans haben das innert Minuten ausverkaufte Joggeli gekapert. Kosovarische und albanische Fahnen sowie einige aufgestickte Doppeladler sind unter den 33'000 Fans en masse zu sehen. Und auch Qeleshes, die typische albanische Kopfbedeckung, sind en vogue.

Es ist ein friedlicher Event, wie damals im Letzigrund, als es aber um keine Quali-Punkte ging. Die Stimmung ist lange nicht heissblütig, was womöglich auch an dem garstigen November-Wetter in Basel liegt. Und dass die Nati lange klar spielbestimmend ist. Jubel brandet nur vereinzelt auf, wenn sich der Kosovo aus seinem Réduit wagt und den einen oder anderen Konter fährt. Doch dann trifft der Kosovo in der 82. Minute zum 1:1. Dann wirds richtig heiss.

Shaqiri neu die Nummer 2

Besonders im Fokus steht Xherdan Shaqiri (32). Gegen Israel wird er im Nati-Angriff schmerzlich vermisst, als er 96 Minuten auf der Bank schmort – entgegen den Abmachungen zwischen Spieler und Coach vor der Partie, weswegen Shaq auch mächtig angefressen ist. Gegen sein Geburtsland ist er wieder zurück. Und wird gefeiert. Bei der Vorstellung seines Namens erreicht der Lärmpegel im Joggeli seinen ersten Höhepunkt. Er ist der Held der kosovarischen Diaspora – und auch der Publikumsliebling der Nati-Fans. 

«Wir haben die Gruppe dominiert»
4:27
Yakin versteht Kritik nicht:«Wir haben die Gruppe dominiert»

Es ist Shaqiris Spiel, auch wenn er ohne entscheidende Szene bleibt. Er, der 1991 in Gjilan geboren ist, ehe seine Eltern in die Schweiz flüchteten. Mit seinem 118. Länderspiel zieht er in seiner Heimat mit Heinz Hermann gleich, seinem ehemaligen Jugendtrainer beim FCB. Nun ist er die Nummer 2 hinter Granit Xhaka (120 Länderspiele), auch er hat seine Wurzeln im Kosovo.

Entsprechend engagiert ist Shaq von Beginn an. In der 5. Minute legt er für Vargas auf, der die erste Chance vergibt. Auch danach hat vielfach er seine Füsse im Spiel, wenn es gefährlich wird. In der 27. Minute kommt er erstmals zum Abschluss, der aber zu harmlos ist. Kurz vor der Pause zögert er zu lange nach einer Traumverlagerung Xhakas. Aber auch in der Defensive arbeitet Shaq vorzüglich, obwohl er mehrere Wochen ohne Spielpraxis ist. Auch nach der Pause lässt er vereinzelt seine Klasse aufblitzen, bis er in der 84. Minute das Feld verlässt.

Mit dem Remis können beide leben

Seine Auswechslung geht unter, weil ein Flitzer Granit Xhaka eine Qeleshe aufsetzen will. Es ist der Beginn einer hektischen Schlussphase, in der die Nati den nötigen Punkt über die Zeit rettet – ohne Shaqiris Hilfe. Diese ist dann im nächsten Sommer an der EM in Deutschland wieder gefragt – vor allem seine Skorerqualitäten.

Am Schluss können alle mit dem Remis leben. Die Nati ist für die EM qualifiziert, der ersatzgeschwächte Kosovo hat seine Haut teuer verkauft und kann noch immer auf Platz 3 hoffen. Dafür darf Israel zum Abschluss am Dienstag in Andorra aber nicht gewinnen.

«Es braucht einen Wechsel an der Spitze»
1:06
Blick-Einschätzung nach Quali:«Es braucht einen Wechsel an der Spitze»
«Können auf Qualifikation stolz sein – auf das Wie weniger»
3:19
Xhaka erleichtert nach Quali:«Können auf Qualifikation stolz sein. Auf das Wie weniger»
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?