Darum gehts
- Leverkusen trifft im DFB-Pokal-Halbfinal auf Drittligist Arminia Bielefeld
- Das formstarke Bielefeld eliminierte bereits drei Bundesligisten im Pokal
- Die anderen Halbfinalisten Stuttgart und Leipzig sind in der Krise.
Wenn die möglichen Gegner Stuttgart, Leipzig und Bielefeld heissen, muss man bei Letzterem von Losglück sprechen. Granit Xhakas Leverkusen darf auf der Mission Titelverteidigung im Halbfinal des DFB-Pokals am Dienstagabend (20.45 Uhr live bei Blick) gegen einen Drittligisten antreten. Vor diesem Bielefeld müssen sich die Leverkusener aber in Acht nehmen.
Für drei Bundesligisten war auf der Alm, wie die Bielefelder Schüco-Arena im Volksmund gerne genannt wird, bereits Endstation. Zuerst musste Union Berlin dran glauben (2:0), danach folgten der SC Freiburg (3:1) und im Viertelfinal schliesslich Werder Bremen (2:1). In der Liga läuft es den Ostwestfalen ebenfalls. Nach einem Durchhänger zu Jahresbeginn steht die Armina auf Platz vier – und damit voll im Aufstiegsrennen.
Entsprechend kämpferisch gibt sich der Aussenseiter. «Wir wollten von Anfang an unsere eigene Pokal-Geschichte schreiben und gehen davon aus, dass noch ein Kapitel dazukommt», sagte Trainer Mitch Kniat (39) auf einer Pressekonferenz, «wir wollen nach Berlin.» Dies gelang in drei Halbfinals (2005, 2006, 2015) zuvor aber noch nie.
Es kann kommen, wer will
Leverkusen hat allerdings schon oft genug bewiesen, im Cup mit aller Art Gegnern zurechtzukommen. Neben den Top-Teams Stuttgart (letzte Saison) und Bayern (dieses Jahr) setzte man sich auch gegen unterklassige Gegner stets durch.
Im letztjährigen Halbfinal hatte Düsseldorf keine Chance (4:0) und im Final gegen den damaligen Zweitliga-Abstiegskandidaten Kaiserslautern behielt die Werkself in Unterzahl kühlen Kopf und brachte den Sieg nach einem Xhaka-Traumtor souverän ins Trockene (1:0). Einzig beim 3:2-Derbysieg gegen Köln in der Verlängerung des diesjährigen Viertelfinals wurde auch eine gehörige Portion Glück beansprucht. Auch deshalb ist Leverkusen vor dem Duell mit dem Drittligisten gewarnt.