Wegen absurden Bonus-Klauseln
Spartak Moskau witzelt über Mané-Poker der Bayern

Seit Wochen bemüht sich Bayern München, den wechselwilligen Sadio Mané (30) zu verpflichten. Das Angebot, welches der deutsche Klub den Liverpoolern macht, sorgt im Netz allerdings für Spott.
Publiziert: 11.06.2022 um 09:54 Uhr
1/5
Wechselt Liverpool-Star Sadio Mané zum FC Bayern München? Bislang haben sich die Klubs noch nicht gefunden.
Foto: Getty Images

Wechselt Sadio Mané (30) zum FC Bayern oder nicht? Eine Frage, die die Fussball-Welt momentan beschäftigt. Schon zweimal seien Angebote des deutschen Rekordmeisters Medienberichten zufolge abgeschmettert worden. Zu tief sei die gebotene Ablösesumme, zu absurd die allfälligen Bonuszahlungen.

Wie britische Medien berichten, habe Bayern 27,5 Millionen Euro geboten und Bonuszahlungen von 7,5 Millionen in Aussicht gestellt. Die Bedingungen dafür: Bayern muss dreimal hintereinander die Champions League und Sadio Mané den Ballon d'Or gewinnen. Diese Klauseln veranlassen nun Spartak Moskau, den Klub dafür zu verspotten.

«20 Millionen, wenn Messi zu Real Madrid wechselt»

Auf Twitter postet der russische Verein einen Fake-Brief, den der FC Bayern an sie gesandt habe. Es handelt sich um ein Angebot für einen Spartak-Kicker: «Wir möchten Ihnen ein Transferangebot für Alexander Sobolew unterbreiten. Wir bieten 1000 Euro vorab.» Das klingt schon sehr unrealistisch, doch es kommt noch besser.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Zusätzlich bieten wir folgende Bonuszahlungen: 10 Millionen, wenn Bayern den Eurovision Song Contest gewinnt; 15 Millionen, wenn Manchester United einen Titel gewinnt; 20 Millionen, wenn Lionel Messi zu Real Madrid wechselt. Beste Grüsse, Bayern München.» Ob der amtierende deutsche Meister den humorvoll gemeinten Seitenhieb auch so auffasst?

Allem Spott zum Trotz nähern sich Liverpool und Bayern scheinbar immer mehr an. Sportchef Hasan Salihamidzic (45) und Vorstandsvorsitzender Oliver Kahn (52) fliegen gemäss «Bild» in den nächsten Tagen nach England um weiter zu verhandeln. Auch der Senegalese wünsche sich einen Transfer an die Säbener Strasse, wo er einen Dreijahresvertrag bekommen soll. (che)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?