«Das A und O für Erfolg»
Union Berlin will Fischer längerfristig binden

Bundesligist Union Berlin setzt bei der sportlichen Führung auf Kontinuität. Der Verein aus der Hauptstadt will unter anderen Trainer Urs Fischer langfristig binden.
Publiziert: 08.06.2022 um 10:42 Uhr
|
Aktualisiert: 08.06.2022 um 10:44 Uhr
1/2
Urs Fischer soll auf längere Sicht Trainer von Union Berlin bleiben.
Foto: Tom Weller

Wie Fischer soll auch Manager Oliver Ruhnert für eine Zusammenarbeit über einen längeren Zeitraum an den Klub gebunden werden. «Uns macht die Zusammenarbeit sehr viel Spass, und die werden wir fortsetzen», sagte Klub-Präsident Dirk Zingler der «Sport Bild».

Zingler verwies darauf, dass nach sieben Jahren mit Uwe Neuhaus als Trainer der Zürcher Fischer inzwischen in seine fünfte Saison bei den Berlinern geht. «Auch Ruhnert ist das sechste Jahr da. Kontinuität auf der Führungsebene - das ist das A und O. Dann erreichst du Stabilität, hast Erfolg und kommst auf das nächsthöhere Niveau.» Union hatte sich in der abgelaufenen Saison als Fünfter zum ersten Mal für die Europa League qualifiziert, nachdem der Klub in der vorigen Saison international in der Conference League gespielt hatte.

Dennoch hält der Vereinschef daran fest, dass sich die Berliner weiter nur konservative Ziele in der Bundesliga setzen. Es gebe schon lange keine klaren Absteiger mehr. Schalke 04 und Werder Bremen seien 2021 abgestiegen, und Wolfsburg habe zuletzt lange gegen den Abstieg gespielt. «Für zehn, zwölf Vereine, also auch für uns, geht es vorerst darum, schön fleissig zu sein und Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. Wenn du das erreicht hast, kannst du dir neue Ziele setzen», sagte Zingler weiter. (SDA/sme)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
29
54
69
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
29
29
63
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
29
16
51
4
RB Leipzig
RB Leipzig
29
10
48
5
FSV Mainz
FSV Mainz
29
12
46
6
SC Freiburg
SC Freiburg
29
-5
45
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
29
3
44
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
29
9
42
9
Werder Bremen
Werder Bremen
29
-7
42
10
FC Augsburg
FC Augsburg
29
-7
42
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
29
6
40
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
29
6
38
13
Union Berlin
Union Berlin
29
-14
34
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
29
-16
30
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
29
-10
29
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
29
-24
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
29
-32
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
29
-30
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?