Verletzungs-Schock bei Brunner
Schalke zerlegt die Hertha im Abstiegsknüller

Schalke schlägt die Hertha und setzt ein fettes Ausrufezeichen im Abstiegskampf. Michael Frey schaut bloss zu, Cédric Brunner muss verletzt ausgewechselt werden.
Publiziert: 14.04.2023 um 22:54 Uhr
1/5
Marius Bülter trifft beim 5:2-Sieg gegen die Hertha doppelt.
Foto: AFP

Sieben Jahre sind vergangen, seit Michael Frey im Blick-Interview sagte, dass er «einer der besten Stürmer der Welt» werden wolle. Hat nicht ganz geklappt. Bei Schalke 04 reichts im Abstiegskampf gegen die Hertha noch nicht mal für einen Einsatz.

Mit Herzblut dabei ist der Berner trotzdem. Als Teamkollege Tim Skarke nach drei Minuten herrlich ins Eck trifft, jubelt Frey auf der Bank, als habe er den Treffer soeben selbst erzielt. Kurz darauf freut sich Königsblau ein zweites Mal, Bülter nickt eine Skarke-Flanke ein, die Arena auf Schalke explodiert.

Alle Resultate, Spielpläne und Statistiken zum Fussball

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

Hertha im freien Fall

Und die «alte Tante» aus Berlin? Torkelt dem Abstieg entgegen. Vor einem Jahr rettete sich die Hertha erst in der Barrage gegen den Hamburger SV, nun spricht viel dafür, dass der Traditionsverein den direkten Weg in die zweite Bundesliga geht.

Unter Sandro Schwarz haben die Berliner in 28 Spielen miserable 22 Punkte geholt. Sind die Tage des Trainers nun gezählt? In der vergangenen Saison holte die Hertha in der Schlussphase der Meisterschaft mit Felix Magath noch einen Feuerwehrmann. Gut möglich, dass die Bosse erneut die Nerven verlieren.

Und Frey? Der wurde unter der Woche von Schalke-Legende Klaus Fischer hart kritisiert – und bleibt gegen die Hertha während des ganzen Spiels auf der Bank schmoren. Der zweite Schweizer bei den Königsblauen, Cédric Brunner, steht zwar in der Startelf, muss 20 Minuten vor Schluss aber mit einer schweren Schulterverletzung vom Feld.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?