«Normaler Fan kein Problem»
Liga-Boss rechnet mit Kurven-Protesten ab

Ein Investoren-Einstieg in die Bundesliga ist nach heftigen Fan-Protesten geplatzt. Für Liga-Chef Hans-Joachim Watzke hat sich damit eine laute Minderheit durchgesetzt.
Publiziert: 28.02.2024 um 09:26 Uhr
1/5
Bilder wie diese prägten Bundesliga-Spiele der letzten Wochen.
Foto: IMAGO/Steinsiek.ch

Hans-Joachim Watzke (64) hat den geplatzten Deal der Deutschen Fussball Liga (DFL) mit einem Investor als «schlecht für die Liga» bezeichnet. Die nach Fan-Protesten abgebrochenen Verhandlungen stellten für Bayern München oder Borussia Dortmund «kein Problem» dar, sagte der Liga-Boss in einer virtuellen Gesprächsrunde mit internationalen Medien. Es sei aber «ein Problem für die anderen Vereine der Liga. Das Geld des Investors wäre perfekt, um der gesamten Bundesliga zum Wachstum zu verhelfen».

Watzke (64) beklagte, dass sich lediglich eine Minderheit der Anhänger mit ihren Protesten durchgesetzt habe. Die «durchschnittlichen Fans» hätten «kein Problem» mit einem Investor gehabt, «aber sie haben es niemandem gesagt». Nur «vielleicht 500 oder 800 im Stadion, die organisierten Fans, sie hatten eine klare Position: keinen Investor». Diese Minderheit habe nicht daran geglaubt, dass der Vertrag, die von der DFL zugesagten «klare roten Linien» enthalten hätte.

Viele Klubs hätten kalte Füsse bekommen

Die Proteste hätten schliesslich die gesamte Situation verändert, erläuterte Watzke. Die Klubs, die zuvor in einer zweiten Wahl mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit für Verhandlungen mit einem Investor gestimmt hätten, hätten durch den Widerstand der Anhänger kalte Füsse bekommen. «Als Chef der Bundesliga hatte ich immer das Gefühl, dass die klare Mehrheit der Vereine dafür ist, aber in den vergangenen Wochen hat sich das geändert.»

In einer internationalen Medienrunde hatte Watzke die Eröffnung eines DFL-Büros in New York ankündigen wollen, sah sich aber mit Fragen zur Ablehnung eines Investors konfrontiert. «Die Deutschen sind traditionell, vielleicht sogar ein bisschen altmodisch. In Deutschland ist Investor vielleicht nicht das beste Wort», so Watzke, der zugleich ein «Problem in der deutschen Gesellschaft» zu erkennen glaubt: Zu jeder «Idee, die man der Öffentlichkeit erzählt, sagt die Öffentlichkeit: nicht gut». (AFP/dti)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
20
43
51
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
20
22
45
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
20
18
38
4
RB Leipzig
RB Leipzig
20
5
33
5
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
20
7
32
6
FSV Mainz
FSV Mainz
20
9
31
7
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
20
2
30
8
Werder Bremen
Werder Bremen
20
-2
30
9
SC Freiburg
SC Freiburg
20
-9
30
10
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
20
8
29
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
20
2
29
12
FC Augsburg
FC Augsburg
20
-11
26
13
FC St. Pauli
FC St. Pauli
20
-4
21
14
Union Berlin
Union Berlin
20
-13
20
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
20
-14
18
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
20
-17
14
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
20
-21
12
18
VfL Bochum
VfL Bochum
20
-25
12
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?