München gewinnt den Krisengipfel
Bayern-Musiala schiesst Seoane noch tiefer ins Elend

Bayer Leverkusen gerät beim zuletzt ebenfalls strauchelnden FC Bayern München ordentlich unter die Räder. Die Elf von Gerry Seoane fängt sich in München vier Tore und rutscht noch tiefer in den Tabellenkeller.
Publiziert: 30.09.2022 um 23:21 Uhr
|
Aktualisiert: 03.10.2022 um 22:53 Uhr
1/16
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann lädt in der Allianz-Arena zum Krisengipfel.
Foto: Getty Images

Der FC Bayern München empfängt am Freitagabend Bayer Leverkusen zum Krisengipfel. Beide Mannschaften sind schlecht in die neue Saison gestartet, die Trainer auf beiden Seiten sind angezählt. Welcher der Star-Trainer kann sich Luft verschaffen im Krisen-Duell?

Die Antwort gibts auf dem Rasen schon früh: Nach nur drei Minuten treffen die Bayern ein erstes Mal. Leroy Sané verwertet mit etwas Glück eine Hereingabe von Supertalent Jamal Musiala. Und der nächste Skorerpunkt für den 19-Jährigen folgt nur 14 Minuten später. Dann nämlich verwertet der schon 17-fache deutsche Nationalspieler einen Pass in die Tiefe vo n Thomas Müller. Das Tor fällt auch dank gütiger Mithilfe von Leverkusen-Torhüter Lukas Hradecky, der sich in der kurzen Ecke erwischen lässt.

Thomas Müller macht die Bayer-Klatsche perfekt

Auch das 2:0 weckt die Seoane-Elf nicht wirklich aus dem Tiefschlaf nach der Nati-Pause. Die Bayern dominieren das Spiel nach Belieben, drücken Leverkusen fast durchgehend hinten rein. Nur selten ist die Werkself in der gegnerischen Platzhälfte anzutreffen. Gerade mal 39 % Ballbesitz können die Leverkusener zur Pause aufweisen.

Bayern bestraft die Passivität von Bayer Leverkusen in der ersten Halbzeit noch härter: In der 39. Minute trifft Sadio Mané nach Vorlage von – wem auch sonst – Jamal Musiala zum 3:0 Pausenstand.

Die Resultate der Top-Ligen (30. September bis 3. Oktober)

BUNDESLIGA, 8. Runde

Freitag, 30. September
Bayern – Leverkusen 4:0

Samstag, 1. Oktober
Leipzig – Bochum 4:0
Freiburg – Mainz (mit Widmer und Fernandes) 2:1
Köln – Dortmund (ohne den verletzten Kobel) 3:2
Frankfurt – Union Berlin (mit Sow ab 66. Minute) 2:0
Wolfsburg – Stuttgart 3:2
Bremen – Gladbach (mit Sommer und Elvedi) 5:1

Sonntag, 2. Oktober
Hertha Berlin – Hoffenheim 1:1
Schalke (ohne den verletzten Brunner) – Augsburg (ohne Vargas/nicht eingesetzt) 2:3

LALIGA, 7. Runde

Freitag, 30. September
Athletic Bilbao – Almeria 4:0

Samstag, 1. Oktober
Cadiz – Villarreal 0:0
Getafe – Valladolid 2:3
Sevilla – Atletico Madrid 0:2
Mallorca – Barcelona 0:1

Sonntag, 2. Oktober
Espanyol Barcelona – Valencia (mit Cömert ab 74., Tor zum 2:2) 2:2
Celta Vigo – Betis Sevilla 1:0
Girona – San Sebastian 3:4
Real Madrid – Osasuna 1:1

Montag, 3. Oktober
Rayo Vallecano – Elche 2:1

LIGUE 1, 9. Runde

Freitag, 30. September
Angers – Olympique Marseille 0:3

Samstag, 1. Oktober
Strassburg – Rennes 1:3
Paris St-Germain – Nizza (mit Lotomba ab 76.) 2:1

Sonntag, 2. Oktober
Lorient (mit Mvogo) – Lille 2:1
Ajaccio (mit Spanaduda bis 46.)– Clermont Foot 1:3
Troyes – Stade Reims 2:2
Auxerre – Brest 1:1
Toulouse – Montpellier (ohne Omlin/verletzt) 4:2
AS Monaco (mit Embolo bis 45./ Tor zum 1:0) – Nantes 4:1
Lens – Lyon 1:0

PREMIER LEAGUE, 9. Runde

Samstag, 1. Oktober
Arsenal (mit Xhaka, Tor zum 3:1) – Tottenham 3:1
Southampton – Everton (ohne Jakupovic/nicht im Kader) 1:2
Liverpool – Brighton 3:3
Bournemouth – Brentford 0:0
Fulham (bis 45. mit Mbabu)– Newcastle (bis 83. mit Schär) 1:4
Crystal Palace – Chelsea (ohne Zakaria/nicht im Kader) 1:2
West Ham – Wolverhampton 2:0

Sonntag, 2. Oktober
Manchester City (mit Akanji) – Manchester United 6:3
Leeds United – Aston Villa 0:0

Montag, 3. Oktober
Leicester – Nottingham Forest (ab 46. mit Freuler) 4:0

SERIE A, 8. Runde

Samstag, 1. Oktober
Napoli – Torino (mit Rodriguez) 3:1
Inter Mailand – AS Roma 1:2
Empoli (mit Haas bis 83.) – AC Milan 1:3

Sonntag, 2. Oktober
Lazio Rom – Spezia 4:0
Lecce – Cremonese (mit Pickel) 1:1
Sassuolo – Salernitana 5:0
Sampdoria Genua – Monza 0:3
Atalanta Bergamo – Fiorentina 1:0
Juventus Turin – Bologna 3:0

Montag, 3. Oktober
Verona – Udinese 1:2

BUNDESLIGA, 8. Runde

Freitag, 30. September
Bayern – Leverkusen 4:0

Samstag, 1. Oktober
Leipzig – Bochum 4:0
Freiburg – Mainz (mit Widmer und Fernandes) 2:1
Köln – Dortmund (ohne den verletzten Kobel) 3:2
Frankfurt – Union Berlin (mit Sow ab 66. Minute) 2:0
Wolfsburg – Stuttgart 3:2
Bremen – Gladbach (mit Sommer und Elvedi) 5:1

Sonntag, 2. Oktober
Hertha Berlin – Hoffenheim 1:1
Schalke (ohne den verletzten Brunner) – Augsburg (ohne Vargas/nicht eingesetzt) 2:3

LALIGA, 7. Runde

Freitag, 30. September
Athletic Bilbao – Almeria 4:0

Samstag, 1. Oktober
Cadiz – Villarreal 0:0
Getafe – Valladolid 2:3
Sevilla – Atletico Madrid 0:2
Mallorca – Barcelona 0:1

Sonntag, 2. Oktober
Espanyol Barcelona – Valencia (mit Cömert ab 74., Tor zum 2:2) 2:2
Celta Vigo – Betis Sevilla 1:0
Girona – San Sebastian 3:4
Real Madrid – Osasuna 1:1

Montag, 3. Oktober
Rayo Vallecano – Elche 2:1

LIGUE 1, 9. Runde

Freitag, 30. September
Angers – Olympique Marseille 0:3

Samstag, 1. Oktober
Strassburg – Rennes 1:3
Paris St-Germain – Nizza (mit Lotomba ab 76.) 2:1

Sonntag, 2. Oktober
Lorient (mit Mvogo) – Lille 2:1
Ajaccio (mit Spanaduda bis 46.)– Clermont Foot 1:3
Troyes – Stade Reims 2:2
Auxerre – Brest 1:1
Toulouse – Montpellier (ohne Omlin/verletzt) 4:2
AS Monaco (mit Embolo bis 45./ Tor zum 1:0) – Nantes 4:1
Lens – Lyon 1:0

PREMIER LEAGUE, 9. Runde

Samstag, 1. Oktober
Arsenal (mit Xhaka, Tor zum 3:1) – Tottenham 3:1
Southampton – Everton (ohne Jakupovic/nicht im Kader) 1:2
Liverpool – Brighton 3:3
Bournemouth – Brentford 0:0
Fulham (bis 45. mit Mbabu)– Newcastle (bis 83. mit Schär) 1:4
Crystal Palace – Chelsea (ohne Zakaria/nicht im Kader) 1:2
West Ham – Wolverhampton 2:0

Sonntag, 2. Oktober
Manchester City (mit Akanji) – Manchester United 6:3
Leeds United – Aston Villa 0:0

Montag, 3. Oktober
Leicester – Nottingham Forest (ab 46. mit Freuler) 4:0

SERIE A, 8. Runde

Samstag, 1. Oktober
Napoli – Torino (mit Rodriguez) 3:1
Inter Mailand – AS Roma 1:2
Empoli (mit Haas bis 83.) – AC Milan 1:3

Sonntag, 2. Oktober
Lazio Rom – Spezia 4:0
Lecce – Cremonese (mit Pickel) 1:1
Sassuolo – Salernitana 5:0
Sampdoria Genua – Monza 0:3
Atalanta Bergamo – Fiorentina 1:0
Juventus Turin – Bologna 3:0

Montag, 3. Oktober
Verona – Udinese 1:2

In der zweiten Hälfte kommt Seoanes Equipe zunächst dank eines VAR-Vetos noch um den vierten Gegentreffer. Bis zur 83. Minute. Dann ist es Thomas Müller, der einen weiteren Patzer von Hradecky ausnutzen kann. Die Klatsche ist perfekt.

Leverkusen rutscht damit auf Tabellenplatz 16 ab. Gemütlicher macht das die Lage für Trainer Seoane nicht. (hon)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
28
4
44
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28
7
38
13
Union Berlin
Union Berlin
28
-14
33
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
28
-11
26
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?