«In meinem Kopf stimmte etwas nicht»
Bayern-Star Pavard spricht über seine Depressionen

Bayern-Star Benjamin Pavard hat erstmals offen über seine Depressionen gesprochen. In einem Interview erzählt der 26-Jährige von der schwierigen Zeit während der Corona-Pandemie und verrät, wie es ihm heute geht.
Publiziert: 26.09.2022 um 10:14 Uhr
|
Aktualisiert: 26.09.2022 um 10:18 Uhr
1/7
Benjamin Pavard litt unter Depressionen.
Foto: keystone-sda.ch

Der Bayern-Star Benjamin Pavard litt während der Corona-Pandemie unter Depressionen. Dies erzählt der Verteidiger der französischen Zeitung «Le Parisien»: «In meinem Kopf stimmte etwas nicht. Am Anfang sagt man, dass es vorbeigeht, aber wenn man sieht, dass es anhält und man dann zum Training geht und kein Lächeln im Gesicht hat, muss man reagieren.»

Ende 2021 hatte Pavard in der französischen «L'Equipe» schon erste Andeutungen gemacht und von einer «schwierigen Phase» gesprochen. Kurze Zeit später sprach er in einem weiteren Interview von «privaten Problemen».

Nun spricht er erstmals öffentlich über seine Depressionen: «Ich bin ein Mensch wie jeder andere, und auch wenn ich ein schönes Haus mit einem Fitnessstudio habe, brauchte ich menschlichen Kontakt. Ich bin morgens aufgewacht und hatte keinen Appetit. Ich habe versucht, mich um mich selbst zu kümmern, zu kochen, Fernsehserien zu schauen. Ich mag das Wort Depression nicht, aber das war es.»

Auch sportlich gehts aufwärts

Neben seiner Erkrankung hatte Pavard auch mit einer sportlichen Talfahrt zu kämpfen. So musste Pavard nach dem Champions-League-Sieg 2020 nach schlechten Leistungen immer häufiger auf der Bank Platz nehmen. Mittlerweile geht es beim Weltmeister von 2018 sportlich und auch privat wieder bergauf: «Heute geht es mir viel besser. Ich bin als besserer Mensch aus der Sache hervorgegangen. Es hat mich verändert». (hon)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?