Modeste wird zum Dortmunder Nachspielzeit-Held
Bayern vergeigt Sieg beim BVB in letzter Sekunde

Bayern München lässt sich mit der letzten Aktion des Knüllers in Dortmund den Sieg entreissen. Anthony Modeste sorgt für das späte 2:2 – und Julian Nagelsmann kann auf einen fiesen Radio-Scherz nicht reagieren.
Publiziert: 08.10.2022 um 20:50 Uhr
|
Aktualisiert: 10.10.2022 um 23:42 Uhr
1/7
Verrückte Szenen im Signal-Iduna-Park: Die Dortmunder bejubeln das späte 2:2 gegen die Bayern.
Foto: AFP

Julian Nagelsmanns Miene verfinstert sich auf einen Schlag. Kritik und Häme sind er und die Bayern wohl noch nicht so schnell los. Die Münchner schaffen es tatsächlich, in den letzten Sekunden des Knüllers gegen Dortmund den Sieg zu verspielen: Anthony Modeste, der zuvor bereits eine Riesenchance liegen gelassen hatte, trifft zum ultraspäten 2:2. In der 95. Minute! Der Signal-Iduna-Park bebt. Und Nagelsmann will am liebsten im Boden versinken…

Bayern kriselt in der Liga

Vor dem Kracher gegen Dortmund hatte selbst «Bayern 3», der offizielle Radio-Partner des deutschen Rekordmeisters, den Münchner Coach auf die Schippe genommen. In der Comedysendung «Samstags-Crasher» gabs ein Gag-Gewinnspiel: Wer sich beim Anruf meldete mit «Hallo hier ist der Nagelsmann, wenn ich heute lose (verliere, d. Red.), bin ich dran», hatte gewonnen. Ein klarer Seitenhieb in Richtung der Bayern aufgrund deren durchwachsener Bundesliga-Saison. Das 4:0 gegen Leverkusen vor Wochenfrist war der erste Liga-Erfolg nach zuvor vier Sieglos-Partien.

Ein Sieg gegen den BVB – und Nagelsmann und Co. hätten die Kritiker verstummen lassen können, zumal es zuletzt auch in der Champions League gegen Viktoria Pilsen eine 5:0-Show gegeben hat.

Kahn kann es nicht fassen

Doch der Bundesliga-Blues geht weiter. Die Bayern vergeigen im ausverkauften Signal-Iduna-Park eine 2:0-Führung nach Toren von Leon Goretzka (33.) und Leroy Sané (53.). Erst bringt Youssoufa Moukoko die Dortmunder mit seinem Anschlusstreffer wieder ran, dann lässt Modeste die Heimfans mit seinem 2:2 völlig ausflippen.

Bayern-Vorstand Oliver Kahn trifft auf der Tribüne sprichwörtlich der Schlag. Auf den TV-Bildern ist zu sehen, wie die Torhüter-Legende beim Ausgleich vom Sitz fällt, ehe er wie verrückt zu fluchen und zu fuchteln beginnt. Direkt neben Klub-Präsident Herbert Hainer, der das Geschehene auch nicht fassen kann. Riesenfrust statt Prestige-Sieg beim grossen Rivalen...

Und Nagelsmann? Gut möglich, dass der Bayern-Coach auch vor dem nächsten Spiel einen Radio-Gag über sich ergehen lassen muss. (mpe)

Xabi Alonso coacht Leverkusen zum zweiten Bundesliga-Sieg der Saison.
AFP
Nach Seoane-Entlassung: Leverkusen siegt

Gerry Seoane (43) musste bei Leverkusen nach dem katastrophalen Saisonstart bekanntlich gehen – obwohl seine ehemaligen Spieler sich für ihn ausgesprochen hatten.

Einige Tage nach dessen Entlassung legen die Leverkusener zum gefühlt ersten Mal in dieser Saison eine kompakte Leistung an den Tag – lockerer 4:0-Sieg für die Werkself. Aufsteiger Schalke ist an diesem Samstag allerdings auch kein Gradmesser für den Champions-League-Teilnehmer.

Am Dienstag (21.00 Uhr) gegen Porto folgt in der Königsklasse der erste Härtetest für Seoanes Nachfolger Xabi Alonso (40).

Xabi Alonso coacht Leverkusen zum zweiten Bundesliga-Sieg der Saison.
AFP

Gerry Seoane (43) musste bei Leverkusen nach dem katastrophalen Saisonstart bekanntlich gehen – obwohl seine ehemaligen Spieler sich für ihn ausgesprochen hatten.

Einige Tage nach dessen Entlassung legen die Leverkusener zum gefühlt ersten Mal in dieser Saison eine kompakte Leistung an den Tag – lockerer 4:0-Sieg für die Werkself. Aufsteiger Schalke ist an diesem Samstag allerdings auch kein Gradmesser für den Champions-League-Teilnehmer.

Am Dienstag (21.00 Uhr) gegen Porto folgt in der Königsklasse der erste Härtetest für Seoanes Nachfolger Xabi Alonso (40).

Die Resultate der Top-Ligen (7. bis 10. Oktober)

BUNDESLIGA, 9. Runde

Freitag, 7. Oktober
Hoffenheim – Bremen 1:2

Samstag, 8. Oktober
Leverkusen – Schalke (mit Brunner) 4:0
Bochum – Frankfurt (Sow bis 61.) 3:0
Mainz (Widmer bis 45., Fernandes bis 82.) – Leipzig 1:1
Augsburg (Vargas bis 67.) – Wolfsburg 1:1
Dortmund (Kobel auf der Bank) – Bayern München 2:2

Sonntag, 9. Oktober
Gladbach (mit Sommer und Elvedi) – Köln 5:2
Hertha – Freiburg 2:2
Stuttgart – Union Berlin 0:1

LA LIGA, 8. Runde

Freitag, 7. Oktober
Osasuna – Valencia (mit Cömert/Gelb in 79.) 1:2

Samstag, 8. Oktober
Almeria – Rayo 3:1
Atletico Madrid – Girona 2:1
Sevilla – Athletic Club 1:1
Getafe – Real Madrid 0:1

Sonntag, 9. Oktober
Real Valladolid – Real Betis 0:0
Cadiz – Espanyol 2:2
Real Sociedad – Villarreal 1:0
Barcelona – Celta Vigo 1:0

Montag, 10. Oktober
Elche – Mallorca 1:1

LIGUE 1, 10. Runde

Freitag, 7. Oktober
Lyon – Toulouse 1:1

Samstag, 8. Oktober
Marseille – Ajaccio (ohne Spadanuda/Bank) 1:2
Reims – Paris Saint-Germain 0:0

Sonntag, 9. Oktober
Montpellier (mit Omlin)– AS Monaco (Embolo bis 73./45.+1 Tor zum 0:1) 0:2
Clermont – Auxerre 2:1
Stade Brest – Lorient (mit Mvogo) 1:2
Angers – Strasbourg 2:3
Nizza (Lotomba ab 42.) – Troyes 3:2
Rennes – Nantes 3:0
Lille – Lens 1:0

PREMIER LEAGUE, 9. Runde

Samstag, 8. Oktober
Bournemouth – Leicester 2:1
Newcastle (mit Schär) – Brentford 5:1
Manchester City (mit Akanji) – Southampton 4:0
Chelsea – Wolverhampton 3:0
Brighton – Tottenham 0:1

Sonntag, 9. Oktober
Crystal Palace – Leeds 2:1
West Ham – Fulham (ohne Mbabu/Bank) 3:1
Arsenal (mit Xhaka) – Liverpool 3:2
Everton (ohne Jakupovic/nicht im Aufgebot) – Manchester United 1:2

Montag, 10. Oktober
Nottingham (mit Freuler) – Aston Villa 1:1

SERIE A, 9. Runde

Samstag, 8. Oktober
Sassuolo – Inter 1:2
Milan – Juventus 2:0
Bologna (mit Aebischer) – Sampdoria 1:1

Sonntag, 9. Oktober
Torino (mit Rodriguez) – Empoli (mit Haas) 1:1
Monza – Spezia 2:0
Salernitana – Hellas Verona 2:1
Udinese – Atalanta 2:2
Cremonese (ohne Pickel/Bank) – Napoli 1:4
Roma – Lecce 2:1

Montag, 10. Oktober
Fiorentina – Lazio 0:4

BUNDESLIGA, 9. Runde

Freitag, 7. Oktober
Hoffenheim – Bremen 1:2

Samstag, 8. Oktober
Leverkusen – Schalke (mit Brunner) 4:0
Bochum – Frankfurt (Sow bis 61.) 3:0
Mainz (Widmer bis 45., Fernandes bis 82.) – Leipzig 1:1
Augsburg (Vargas bis 67.) – Wolfsburg 1:1
Dortmund (Kobel auf der Bank) – Bayern München 2:2

Sonntag, 9. Oktober
Gladbach (mit Sommer und Elvedi) – Köln 5:2
Hertha – Freiburg 2:2
Stuttgart – Union Berlin 0:1

LA LIGA, 8. Runde

Freitag, 7. Oktober
Osasuna – Valencia (mit Cömert/Gelb in 79.) 1:2

Samstag, 8. Oktober
Almeria – Rayo 3:1
Atletico Madrid – Girona 2:1
Sevilla – Athletic Club 1:1
Getafe – Real Madrid 0:1

Sonntag, 9. Oktober
Real Valladolid – Real Betis 0:0
Cadiz – Espanyol 2:2
Real Sociedad – Villarreal 1:0
Barcelona – Celta Vigo 1:0

Montag, 10. Oktober
Elche – Mallorca 1:1

LIGUE 1, 10. Runde

Freitag, 7. Oktober
Lyon – Toulouse 1:1

Samstag, 8. Oktober
Marseille – Ajaccio (ohne Spadanuda/Bank) 1:2
Reims – Paris Saint-Germain 0:0

Sonntag, 9. Oktober
Montpellier (mit Omlin)– AS Monaco (Embolo bis 73./45.+1 Tor zum 0:1) 0:2
Clermont – Auxerre 2:1
Stade Brest – Lorient (mit Mvogo) 1:2
Angers – Strasbourg 2:3
Nizza (Lotomba ab 42.) – Troyes 3:2
Rennes – Nantes 3:0
Lille – Lens 1:0

PREMIER LEAGUE, 9. Runde

Samstag, 8. Oktober
Bournemouth – Leicester 2:1
Newcastle (mit Schär) – Brentford 5:1
Manchester City (mit Akanji) – Southampton 4:0
Chelsea – Wolverhampton 3:0
Brighton – Tottenham 0:1

Sonntag, 9. Oktober
Crystal Palace – Leeds 2:1
West Ham – Fulham (ohne Mbabu/Bank) 3:1
Arsenal (mit Xhaka) – Liverpool 3:2
Everton (ohne Jakupovic/nicht im Aufgebot) – Manchester United 1:2

Montag, 10. Oktober
Nottingham (mit Freuler) – Aston Villa 1:1

SERIE A, 9. Runde

Samstag, 8. Oktober
Sassuolo – Inter 1:2
Milan – Juventus 2:0
Bologna (mit Aebischer) – Sampdoria 1:1

Sonntag, 9. Oktober
Torino (mit Rodriguez) – Empoli (mit Haas) 1:1
Monza – Spezia 2:0
Salernitana – Hellas Verona 2:1
Udinese – Atalanta 2:2
Cremonese (ohne Pickel/Bank) – Napoli 1:4
Roma – Lecce 2:1

Montag, 10. Oktober
Fiorentina – Lazio 0:4

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?