Mainz-Coach Svensson: «Edi hat es nicht gebracht»
Trainer wirft Edimilson mangelnde Einstellung vor

Was für ein Einlauf! Nati-Spieler Edimilson Fernandes sitzt beim letzten Spiel von Mainz bloss auf der Tribüne. Trainer Bo Svensson wirft ihm mangelnde Einstellung vor: «Edi hat das diese Woche nicht gebracht.»
Publiziert: 09.02.2021 um 15:08 Uhr
|
Aktualisiert: 12.02.2021 um 10:24 Uhr
1/8
Edimilson Fernandes wurde für das Spiel gegen Union Berlin wohl aus dem Kader geworfen, muss aber die Koffer nicht packen.
Foto: TOTO MARTI
Alain Kunz

Es ist keine einfache Saison für den Walliser. Zuerst erkrankt er zu Saisonbegin an Covid-19. Ist monatelang ausser Gefecht, weil er immer wieder positiv getestet wird. Und als Mainz den Trainer wechselt und Bo Svensson Anfang Jahr das Zepter übernimmt, fehlt Edimison erneut. Wieder ist er positiv! Die ersten vier Spiele verpasst er. Und als er dann wieder ins Team rutscht und gegen Stuttgart gleich in der Startelf steht, spielt er schwach. Er wird beim 0:2 nach einer Stunde ausgewechselt.

Im Heimspiel gegen Union Berlin (1:0) fehlt er dann ganz. Was ist da los? Svensson erklärt: «Es geht darum, diejenigen Spieler im Kader zu haben, die jeden Tag im Training alles reinpfeffern. Ich stelle die Leute auf und nehme die Spieler mit in das Kader, die mich davon jeden Tag überzeugen. Und Edi hat das diese Woche im Training nicht gebracht.»

Drittteuerster Transfer der Mainzer Vereinsgeschichte

Puh. Das sitzt! Mangelnde Einstellung... Der Spieler selber schweigt zum Vorwurf. Aus seinem Umfeld ist aber zu vernehmen, er habe versichert, sich wie immer voll reingehängt zu haben.

Edimilson ist ja nicht irgendein Mainzer Spieler. Er ist mit rund acht Millionen Franken, welche die Rheinländer im Juli 2019 an West Ham United überwiesen haben, der drittteuerste Transfer der Vereinsgeschichte. Und nun also der Rauswurf?

Svensson: «Er wird wiederkommen»

Svensson verneint. Sagt aber ebenso klar: «Egal wie grosse Qualität man hat, geht es darum, das auch zu zeigen. Der Junge hat so viel Talent und so viel Potenzial, aber er muss auch wissen, dass er das auch jeden Tag zeigen muss.» Das hiesse aber nicht, dass dies eine Bestrafung sei oder Edi jetzt auf verlorenem Posten stehe. «Er wird wiederkommen», sagt der Däne.

Weshalb es auch keine Unruhe um diese einmalige Ausbootung gibt. Die würde sich erst abzuzeichnen beginnen, sollte Fernandes auch am Samstag für das Spiel in Leverkusen wieder nicht im Aufgebot stehen. Klar ist aber: Die beiden langen Corona-Ausfallperioden haben Spuren hinterlassen, auch wenn der polyvalente Mittelfeldspieler beide Mal symptomfrei geblieben war. Das Rhythmusgefühl auf dem Feld muss man sich da erst wieder erarbeiten.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?