Königsblaue Krise immer schlimmer
Keine Tönnies-Millionen für Gross auf Schalke

Da werden einige Schalke-Fans erleichtert sein: Der Krisenklub verzichtet auf die umstrittenen Millionen von Ex-Aufsichtsrats-Chef Clemens Tönnies.
Publiziert: 07.01.2021 um 11:39 Uhr
|
Aktualisiert: 08.01.2021 um 15:43 Uhr
1/7
In der Krise: Die Schalker haben seit 30 Partien nicht mehr gewonnen.
Foto: imago images/Revierfoto

Am Mittwochabend ist die Entscheidung gefallen. Die Schalke-Bosse haben sich dazu entschlossen, die Finanzspritze von Ex-Aufsichtsrats-Chef Clemens Tönnies (64) nicht anzunehmen. Dieser hat sich als Feuerwehrmann angeboten. «Wir dürfen Schalke nicht untergehen lassen. Da bin ich der Allerletzte, der nicht hilft», so der Fleischunternehmer, der letztes Jahr nach einem massiven Coronavirus-Ausbruch und Tierquälerei-Vorwürfen in seiner Firma nicht nur bei den Schalke-Fans arg in der Kritik gestanden ist (im BLICK).

Tönnies hat bei seinem Angebot eine Bedingung gestellt: Er hat sich einen einstimmigen Aufsichtsrats-Beschluss gewünscht. Dieser aber bleibt aus. Zwei Aufsichtsräte haben gegen die umstrittene Finanzspritze gestimmt, das schreibt die «Bild».

Wie es nun auf Schalke weitergehen soll, ist ungewisser denn je. Der Klub steckt sportlich tief in der Krise, hat seit 30 Spielen nicht mehr gewinnen können. Zudem kämpft Königsblau mit finanziellen Schwierigkeiten. Über 260 Millionen Franken Schulden haben sich in den letzten Jahren angehäuft.

Nun kommt auch noch Pech dazu

Um den Abstieg in die 2. Bundesliga zu verhindern, braucht das Team von Trainer Christian Gross – der Sohn eines Polizisten aus Höngg hat letzte Woche auf Schalke übernommen – dringend Verstärkung. Ohne Kohle aber gleicht dieses Unterfangen einer Herkules-Aufgabe.

Zudem kommt nun auch noch Pech dazu. Die Schalke-Bosse hätten gerne Mitchell Weiser, Leverkusens Rechtsverteidiger, geholt. Dieser wäre eine vergleichsweise günstige Verstärkung gewesen, diesen Transfer hätte man auf Schalke wohl irgendwie realisieren können. Doch Weiser hat sich am Sonntag beim 1:2 in Frankfurt eine Muskelblessur im linken Oberschenkel zugezogen.

Gross ist wahrlich nicht zu beneiden. Am Samstag kommts zum Heimspiel gegen Hoffenheim. Ein Sieg gegen die TSG würde zumindest vorübergehend den Schalkern etwas Luft verschaffen. (mam)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?