So wird Sedrina Schaller bei ihrer TV-Dernière überrascht
0:32
Abschied bei Tele 1:So wird Schaller bei ihrer TV-Dernière überrascht

Getuschel in der Kabine
War Eberl-Freundin Schaller die Kabinen-Spionin bei Gladbach?

Bei Borussia Mönchengladbach läuft es überhaupt nicht. Teamintern brodelt es immer stärker. Auch die frühere Schweizer Teammanager-Assistentin des Klubs soll eine wichtige Rolle gespielt haben.
Publiziert: 27.01.2022 um 11:48 Uhr
|
Aktualisiert: 28.01.2022 um 07:37 Uhr
1/5
Die Beziehung zwischen Max Eberl und Sedrina Schaller war vielen Spielern ein Dorn im Auge.
Foto: Fotostand
1/5
Die Beziehung zwischen Max Eberl und Sedrina Schaller war vielen Spielern ein Dorn im Auge.
Foto: Fotostand

Borussia Mönchengladbach kommt in dieser Spielzeit überhaupt nicht auf Touren. Gerade einmal 22 Punkte haben die Fohlen unter Adi Hütter in 20 Spielen ergattert. Zudem haben sie nach Greuther Fürth die schwächste Abwehr der Bundesliga. Der direkte Abstiegsplatz ist nur noch vier mickrige Punkte entfernt.

Seit einem Jahr befindet sich der Klub im Sturzflug, angefangen mit der Affäre um Breel Embolo, der auf einer Corona-Party gewesen sein soll und von der Polizei dann in einer anliegenden Wohnung aufgefunden wurde. Embolo versteckte sich in einer Badewanne, wurde darauf klubintern gebüsst, der Fall unter den Tisch gewischt.

Doch das war nur eine Unstimmigkeit von mehreren. Viele Spieler sind gerade arg mit ihrer Vertragssituation beschäftigt, wohl mehr als mit der sportlichen Situation des Klubs.

Die Fans sind mit dem Gebotenen schon längst unzufrieden. Doch auch intern brodelt es gewaltig. Von Grüppchenbildung ist die Rede. Besonders die französisch sprechenden Kicker hätten sich verbunden. Und von ihnen gibt es viele im Team. Es ist gar von einer Frankreich-Connection die Rede, wie «Bild» schreibt.

Spieler gegen Eberl-Schaller-Beziehung

Jüngst sei den Spielern aber auch eine Beziehung auf Manager-Ebene ein Dorn im Auge gewesen. Demzufolge tuschelte die Gladbach-Kabine wochenlang über die Beziehung zwischen Manager Max Eberl (48) und Sedrina Schaller (33), der inzwischen ehemaligen Schweizer Teammanager-Assistentin des Klubs. Einige Spieler fürchteten, dass die frühere Tele-1-Moderatorin Vorgänge oder Kabinen-Gespräche innerhalb der Mannschaft in die Chefetage tragen könne.

Auch aus diesem Grund sei Schaller nach nur einem halben Jahr beim Verein der Nati-Stars Yann Sommer, Breel Embolo, Denis Zakaria und Nico Elvedi Anfang Jahr zurückgetreten. «Die Situation, dass ich während dieser Zeit mit Max zusammengekommen bin, gibt für mich jetzt her, dass ich mit meiner Aufgabe bei der Borussia wieder aufhöre und mir etwas Neues suche.» Ihre Beziehung zu Eberl sei allerdings nach wie vor intakt. «Wir sind sehr glücklich zusammen», verriet sie Mitte Januar gegenüber Blick. Ob ihr Weggang Gladbach wieder in die Spur bringen wird? (cef)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
33
63
79
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
33
29
68
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
33
20
57
4
SC Freiburg
SC Freiburg
33
-2
55
5
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
33
17
54
6
FSV Mainz
FSV Mainz
33
12
51
7
RB Leipzig
RB Leipzig
33
6
51
8
Werder Bremen
Werder Bremen
33
-6
48
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
33
10
47
10
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
33
-1
45
11
FC Augsburg
FC Augsburg
33
-15
43
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
33
1
40
13
Union Berlin
Union Berlin
33
-17
37
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
33
-11
32
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
33
-18
32
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
33
-24
29
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
33
-28
25
18
VfL Bochum
VfL Bochum
33
-36
22
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?