Die Hausherren zeigen sich von Beginn an kämpferisch und setzen Leverkusen (mit Granit Xhaka) mit mutigen Vorstössen unter Druck. Die Gäste, zuletzt im DFB-Pokal geschwächt, haben Schwierigkeiten, ins Spiel zu kommen. Heidenheim verzeichnet in der ersten Hälfte die besseren Chancen, trifft aber unglücklich nur die Latte. Besonders Krätzig und Gimber kommen dem Tor nahe, während Leverkusen kaum offensive Akzente setzen kann. Nach einem torlosen ersten Durchgang bleibt zu bemängeln, dass der amtierende Meister gegen die engagiert auftretenden Schwaben wenig Durchschlagskraft zeigt.
In der zweiten Halbzeit ändert sich das Bild nur geringfügig. Die Schmidt-Elf dominiert weiterhin, während Leverkusen kaum Wege findet, die Defensive der Schwaben zu überwinden. Trotz seiner Bemühungen, den Spielfluss zu ändern, bleibt Xabi Alonsos Mannschaft zu passiv. Doch das Blatt wendet sich dramatisch in der Schlussphase: Emiliano Buendia, eingewechselt für die Werkself, nutzt eine einzige Nachlässigkeit der Heidenheimer Abwehr und verwandelt überraschend in der 88. Minute den zweiten Leverkusener Torschuss des Matches. Sein strammer Schuss von der Strafraumgrenze landet via Innenpfosten im Netz und besiegelt das Schicksal der Gastgeber. Wie so oft in der Meistersaison feiert Bayer einen späten Sieg.
Für Heidenheim endet die Partie äusserst bitter, denn trotz einer engagierten und couragierten Leistung bleibt das Team ohne Punkt. Leverkusen bleibt sechs Zähler hinter Leader Bayern München.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 28 | 54 | 68 | |
2 | Bayer Leverkusen | 28 | 29 | 62 | |
3 | Eintracht Frankfurt | 28 | 13 | 48 | |
4 | FSV Mainz | 28 | 14 | 46 | |
5 | RB Leipzig | 28 | 9 | 45 | |
6 | Borussia Mönchengladbach | 28 | 4 | 44 | |
7 | SC Freiburg | 28 | -6 | 42 | |
8 | Borussia Dortmund | 28 | 9 | 41 | |
9 | VfB Stuttgart | 28 | 7 | 40 | |
10 | Werder Bremen | 28 | -8 | 39 | |
11 | FC Augsburg | 28 | -8 | 39 | |
12 | VfL Wolfsburg | 28 | 7 | 38 | |
13 | Union Berlin | 28 | -14 | 33 | |
14 | TSG Hoffenheim | 28 | -18 | 27 | |
15 | FC St. Pauli | 28 | -11 | 26 | |
16 | 1. FC Heidenheim 1846 | 28 | -21 | 22 | |
17 | VfL Bochum | 28 | -31 | 20 | |
18 | Holstein Kiel | 28 | -29 | 18 |