Das kann keiner so gut wie Fischers Unioner
6:11
Hertha – Union 0:2:Das kann keiner so gut wie Fischers Unioner

Berlin bleibt rot-weiss
Euphorie im Osten, Land unter im Westen

Union Berlin surft weiter auf einer Welle der Euphorie. Dank des fünften Derbysieges in Folge gegen Hertha Berlin verkürzt das Fischer-Team den Rückstand auf Leader Bayern auf einen Punkt. Die Hertha entlässt derweil Sportchef Fredi Bobic.
Publiziert: 29.01.2023 um 16:08 Uhr
|
Aktualisiert: 30.01.2023 um 10:40 Uhr
1/5
Union Berlin reitet auf einer Erfolgswelle – Sieg im Derby.
Foto: imago/Mausolf
RMS_Portrait_AUTOR_1052.JPG
Christian FinkbeinerStv. Fussballchef

Als Fredi Bobic im Sommer 2021 von der erfolgreichen Eintracht aus Frankfurt nach Berlin wechselt, ist er der grosse Hoffnungsträger der Alten Dame. Mit dem ehemaligen Stürmer als Sportchef soll es bei der Hertha nach Jahren des Herumdümpelns in der Bundesliga endlich bergauf gehen – und aus der grauen Maus ein Spitzenteam werden.

Nach eineinhalb Jahren mit vier Trainern ist das Experiment gescheitert. Die Hertha stürzt nach drei Niederlagen zum Auftakt des Jahres immer tiefer in die Krise und befindet sich nach gut der Hälfte der Saison in akuter Abstiegsgefahr. Den Preis für die sportliche Talfahrt zahlt Bobic, der vor der Partie Trainer Sandro Schwarz noch eine Jobgarantie ausgesprochen hat. Unmittelbar nach dem 0:2 gegen Union, der fünften Derby-Pleite in Folge, ist Bobic selber seinen Job los.

Union: abgezockt und effizient

Das Derby ist symptomatisch für die derzeitige Situation der beiden Hauptstadt-Teams. Während Hertha sechs seiner letzten sieben Spiele verliert, reiht Union Sieg an Sieg. Dem Fischer-Team gelingt dank eines abgezockten Auftritts der perfekte Abschluss einer Traum-Woche. Die Union-Fans feiern im Olympiastadion ausgelassen mit Fan-Gesängen und bengalischem Feuer. Während im Westen Tristesse herrscht, ist im Osten der Stadt seit Monaten die Euphorie greifbar.

Union spielt die beste Saison seiner Klubgeschichte. Dass die Eisernen noch in den Abstiegskampf geraten könnten, daran glaubt niemand mehr. Zu stabil treten die Unioner auf. Auch im Derby spielt der Klub aus Köpenick seine Stärken aus, tritt defensiv sehr gut organisiert auf – und schlägt in der Offensive eiskalt zu.

Das 1:0 kurz vor der Pause erzielt der Holländer Danilho Doekhi nach einer Freistossflanke von Trimmel mit einem wuchtigen Kopfball. Es ist bereits der zwölfte Kopfballtreffer der Unioner, was mit Abstand Liga-Bestwert ist. Das 2:0 fällt nach einem Bilderbuch-Konter, den Paul Seguin nach dem Querpass von Sheraldo Becker locker abschliesst.

Irres Gerücht um Isco

Auch das Top-Spiel am Abend verläuft ganz nach dem Gusto Unions. Bayern München und Frankfurt trennen sich 1:1, womit die Münchner erstmals seit 15 Jahren auch nach drei Spielen im neuen Jahr noch sieglos sind. Dem Franzosen Kolo Muani gelingt mit dem ersten Schuss auf das Tor von Yann Sommer der Ausgleich (69.), in der Schlussphase stehen die Frankfurter dem Sieg sogar näher.

Siebatcheu: «Für einmal hoffe ich, dass Wilfried verliert»
2:41
Vor Derby gegen YB-Kumpel:«Für einmal hoffe ich, dass Wilfried verliert»

Dass auch in München dicke Luft herrscht, freut die Eisernen, die den Rückstand auf den Leader auf einen Punkt verkürzen. Das Saisonziel – 40 Punkte und den Klassenerhalt – dürfte das Fischer-Team bald erreichen. Dann kann Union nach den Champions-League-Sternen greifen.

Dazu passt, dass der ehemalige Real-Spieler Isco in Köpenick als möglicher Neuzuzug gehandelt wird. Der Spanier ist derzeit ohne Verein und gewann in seiner Karriere fünfmal die Königsklasse. Das irre Transfer-Gerücht passt zum derzeitigen Wahnsinn im Berliner Osten. Im Westen der Stadt herrscht hingegen Land unter.

Alle Resultate, Spielpläne und Statistiken zum Fussball

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

Behrens bringt Fischer zum Strahlen
4:13
Werder – Union 1:2:Behrens bringt Fischer zum Strahlen
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?