So zittert sich Basel zum Sieg gegen Bröndby
1:27
Zeqiri-Tor – Penaltyschiessen:So zittert sich Basel zum Sieg gegen Bröndby

Sein Transfer löste Diskussion aus
Geldsegen ist für FCB dank Hitz in Griffweite

Er wurde diesen Sommer Heinz Lindner vor die Nase gesetzt, bald könnte sich der Transfer von Goalie Marwin Hitz (34) für den FC Basel voll auszahlen.
Publiziert: 12.08.2022 um 08:16 Uhr
|
Aktualisiert: 12.08.2022 um 14:40 Uhr
1/8
Die FCB-Erlösung am Donnerstagabend: Hitz pariert den vierten Bröndby-Penalty.
Foto: imago/Beautiful Sports

Es war der wohl meistdiskutierte Transfer in der Super League in diesem Sommer: Obwohl er statistisch der beste Goalie in der vergangenen Saison war, degradierten die FCB-Verantwortlichen Heinz Lindner und stellten stattdessen Marwin Hitz ins Tor. Begründung: Die Goalieposition soll mit einem Schweizer besetzt sein. Klar steht Hitz, der ehemalige Stellvertreter von Yann Sommer im Nationalteam, zu Beginn der Saison unter besonderer Beobachtung.

Im Rückspiel gegen Bröndby Kopenhagen (FCB-Sieg im Elfer-Krimi) erhält er die Chance, ein erstes Mal vor dem neuem Publikum Eigenwerbung zu betreiben. Und zwar im Penaltyschiessen: Zwar landet ein Schuss der Dänen an der Latte und ein anderer im Nachthimmel, doch der dritte Fehlschuss ist der Verdienst von Hitz. Weil es gleichzeitig die letzte Szene der Partie ist, wird Hitz zum gefühlten Helden im Joggeli.

Noch viel wichtiger: Hitz sorgt dafür, dass die Conference-League-Millionen für den FCB weiter bereitliegen. Mindestens sechs Millionen Einnahmen, mit denen der Klub fix budgetiert hat, würden beim Einzug in die Gruppenphase fliessen.

Doch noch ist es nicht so weit – erst muss Rotblau die Playoffs überstehen. Dort wartet nächsten Donnerstag ZSKA Sofia, das sich gegen St. Patrick’s aus Dublin durchsetzt. (wen/skr)

«Hatte ein mulmiges Gefühl – es ist eine Lotterie»
4:29
Lang zum Elfmeterschiessen:«Hatte ein mulmiges Gefühl – es ist eine Lotterie»
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?