Salzburg-Stürmer Noah Okafor trifft gegen Milan zum 1:0
0:18
Fantastischer Sololauf:Salzburg-Stürmer Noah Okafor trifft gegen Milan zum 1:0

«Weltklasse!»
Österreicher feiern Okafor nach Mega-Tor gegen Milan

In der Champions League rollt der Ball wieder! Und einer geht besonders sorgfältig mit ihm um: Nati-Star Noah Okafor (22), der beim 1:1 von Salzburg gegen Milan einen Glanzauftritt zeigt.
Publiziert: 07.09.2022 um 10:02 Uhr
|
Aktualisiert: 07.09.2022 um 11:01 Uhr
1/8
Die Freude muss raus: Noah Okafor jubelt nach seinem Champions-League-Tor.
Foto: AFP

Körpertäuschung, Tunnel gegen Kalulu, Tunnel gegen Goalie Maignan, Führung für Salzburg: Die Champions-League-Zuschauer staunen am Dienstagabend nicht schlecht, als Noah Okafor (22) in der 28. Minute das 1:0 gegen die AC Milan erzielt. Auch sonst ist der Basler ein Aktivposten beim 1:1 gegen den italienischen Meister.

Die Österreicher sind aus dem Häuschen ob der Leistung unseres Nati-Stars: «Okafor Weltklasse», titelt die «Krone». Für «seinen bisher besten Bullen-Auftritt» gibts bei der Notenvergabe der Zeitung eine glatte Sechs.

Italiener erinnern an Haaland und Mané

Der 22-Jährige stach aus einer starken Mannschaftsleistung heraus, «Noah Okafor bekamen die Mailänder kaum in den Griff», schreiben die Salzburger Nachrichten.

Und sogar aus Italien gibts Lob. Die «Gazzetta», Italiens Sport-Bibel, hebt Okafor zusammen mit seinem Teamkollegen heraus: «Der Schweizer bildete mit Fernando ein hochkarätiges Offensivduo, wie es in Salzburg Tradition ist (Haaland und Mané waren schon hier).»

Drei weitere Schweizer im Einsatz

Im Schatten von Okafor steht vor den 29'500 Fans in Salzburg ein anderer Schweizer Nationalspieler auf dem Rasen: Goalie Philipp Köhn (24). Beim Gegentor und Pfostenschuss von Milan hat der junge Keeper, der vor eineinhalb Jahren noch in der Challenge League spielte, wenig Abwehrchance, bei anderen Szenen sind einige Unsicherheiten drin.

Innenverteidiger-Juwel Bryan Okoh (19), dritter Schweizer im Bullen-Bunde, fehlt wegen seines Kreuzbandrisses bis Ende Jahr verletzt. Dafür traten am Dienstagabend zwei weitere Schweizer auf dem Champions-League-Parkett auf: Manuel Akanji bei ManCity (4:0 in Sevilla) und Joker Josip Drmic bei Zagreb (1:0 gegen Chelsea). (str)

Hier gehts zum Roundup aller Königsklassen-Spiele vom Dienstag.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?