Vertrags-Details enthüllt
Dank Klausel kann Barça Lewandowski rauswerfen

Der FC Barcelona nimmt für Robert Lewandowski (34) viel Geld in die Hand. Beim verschuldeten Vize-Meister verdient der Star-Stürmer offenbar mehr als bei Bayern München.
Publiziert: 06.09.2022 um 18:05 Uhr
1/8
Eigentlich darf sich Robert Lewandowski auf vier Jahre Barça freuen – doch da gibts eine Klausel.
Foto: imago/Jan Huebner

26 Millionen brutto im Schnitt soll Robert Lewandowski beim FC Barcelona verdienen – gegenüber 22 Millionen brutto bei Bayern München. Eineinhalb Monate nach dem Transfer des zweifachen Weltfussballer (2020, 21) schafft der spanische Sender «Cadena SER Catalunya» den Zahlen-Überblick zum Mega-Deal.

Je länger, je mehr: Der Jahreslohn des Polen steigt gemäss den Katalanen von Saison zu Saison, in der aktuellen soll es 20 Millionen Euro respektive Franken sein (10 netto). In der zweiten Saison 26 Millionen (13 netto). Und in der Saison 2024/25 dann 32 Millionen (16 netto). Lewandowski ist dann 36 Jahre alt.

Nach dem dritten von vier Vertragsjahren folgt der Knackpunkt: Barça hat die Möglichkeit, den Superstar rauszuwerfen. Die vorzeitige Kündigung des Vertrags ist dann möglich, wenn Lewandowski in der Saison 2024/25 weniger als 55 Prozent der Spiele bestreitet. Bleibt die Zusammenarbeit bestehen, geht der Lohn für die letzte Saison wieder runter auf 26 Millionen (13 netto).

45 Millionen runden Gesamtpaket ab

Der hohe Lohn für den Superstar wäre für Barcelona noch das eine. Dazu kommt die Ablösesumme für Bayern München. Diese veröffentlichte der Klub am 19. Juli gleich selber: 45 Millionen als Fixbetrag plus bis zu 5 weitere Millionen fliessen nach Deutschland.

Irre Zahlen für einen Klub, der hochverschuldet ist und Anteile am Barça-Konstrukt verscherbelt, um überhaupt Spieler registrieren zu können. Oder der Klub-Legende Gerard Piqué (35) unfassbare 52 Millionen schuldet, wie die katalanische Zeitung «Ara» wissen will.

Immerhin lohnt sich die Barça-Investition bisher auf dem Platz: In den ersten vier Liga-Spielen erzielte Lewandowski bereits fünf Tore. Und am Mittwoch darf sich der Super-Knipser erstmals für Barça in der Champions League beweisen (21 Uhr gegen Pilsen). (str)

LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
29
54
66
2
Real Madrid
Real Madrid
29
33
63
3
Atlético Madrid
Atlético Madrid
29
24
57
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
29
22
53
5
Villarreal CF
Villarreal CF
28
12
47
6
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
29
4
47
7
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
29
0
40
8
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
30
-2
40
9
RCD Mallorca
RCD Mallorca
29
-7
40
10
Real Sociedad
Real Sociedad
29
-4
38
11
Sevilla FC
Sevilla FC
29
-6
36
12
Getafe CF
Getafe CF
29
1
36
13
FC Girona
FC Girona
29
-8
34
14
CA Osasuna
CA Osasuna
29
-9
34
15
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
29
-9
32
16
Valencia CF
Valencia CF
29
-14
31
17
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
29
-12
27
18
CD Leganés
CD Leganés
29
-18
27
19
UD Las Palmas
UD Las Palmas
29
-15
26
20
Real Valladolid
Real Valladolid
29
-46
16
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?