Zum Fussball-Kalender
AS Monaco
AS Monaco
Beendet
0:1
SL Benfica
SL Benfica
Pavlidis 48'
12.02.2025, 23:05 Uhr

90. Minute (+7)

Fazit:
Benfica Lissabon sichert sich durch einen 1:0-Auswärtssieg eine starke Ausgangsposition für das Rückspiel. In den ersten 45 Minuten dominierte die AS Monaco das Geschehen und erspielte sich durchaus gute Möglichkeiten. Die Monegassen waren aggressiv, spielbestimmend und setzten Benfica mit hohem Tempo unter Druck. Doch nach der Pause kippte die Partie komplett. Mit dem ansehnlichen Treffer von Pavlidis (48.) übernahm Benfica das Kommando. Der Doppelschlag für Monaco folgte nur wenige Minuten später, als Al Musrati nach einer unnötigen Gelb-Roten Karte (52.) vom Platz musste. Von diesem Schock erholte sich die Mannschaft von Adi Hütter nicht mehr – offensiv lief nichts mehr zusammen. Benfica hingegen hatte mehrfach die Chance, das Ergebnis für das Rückspiel noch deutlicher zu gestalten, liess aber gute Möglichkeiten ungenutzt und schaltete in der Schlussphase auf Verwaltungsmodus. Mit dem knappen Sieg nimmt Benfica alle Trümpfe für das Rückspiel in die Hand. Mögliche Gegner im Achtelfinale wären im Übrigen die europäischen Giganten FC Barcelona oder FC Liverpool.

12.02.2025, 22:57 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+7)

Spielende

12.02.2025, 22:57 Uhr

90. Minute (+6)

Benfica tut es den Gastgebern gleich und begnügt sich damit Ball und Gegner laufen zu lassen. "Auf Teufel komm' raus" gilt für beide Mannschaften derweil nicht als Motto für die absolute Schlussphase.

12.02.2025, 22:55 Uhr

90. Minute (+4)

Die grosse Schlussoffensive der Monegassen bleibt aus. In Unterzahl ist das Verwalten des knappen Rückstandes insofern wichtig, als dass man damit im Rückspiel tendenziell noch alle Chancen hat.

12.02.2025, 22:52 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+1)

Gelbe Karte für Denis Zakaria (AS Monaco)
Nach einem eigentlich harmlosen Einsteigen sieht der ehemalige Gladbacher die Gelbe Karte und ist damit ebenfalls für das Rückspiel gesperrt.

12.02.2025, 22:52 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6

12.02.2025, 22:51 Uhr

89. Minute

Magassa ist zurück auf dem Platz. Nicht zuletzt wegen dieser Aktion wird es reichlich Nachspielzeit geben. Sorgt Monaco noch für den Lucky Punch oder macht Benfica gar den Deckel drauf?

12.02.2025, 22:50 Uhr

87. Minute

Bei einem Zweikampf rauschen Belotti und Magassa mit den Köpfen aneinander. Während Belotti schon wieder steht, muss Magassa behandelt werden.

12.02.2025, 22:48 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Einwechslung bei SL Benfica: Arthur Cabral

12.02.2025, 22:48 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Auswechslung bei SL Benfica: Ángel Di María

Monaco-Captain nun gesperrt
Zakaria-Ärger beim Duell mit Amdouni

Monaco verliert das Hinspiel in den Champions-League-Playoffs zu Hause gegen Benfica Lissabon 0:1. Drei Schweizer Nationalspieler stehen auf dem Platz.
Publiziert: 12.02.2025 um 23:19 Uhr
|
Aktualisiert: 13.02.2025 um 11:31 Uhr
1/5
Ärgerlich: Denis Zakaria kriegt in der 90. Minute eine folgenschwere Gelbe.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_465.JPG
Simon StrimerReporter & Redaktor Sport

Denis Zakaria (28) regt sich masslos auf. In der 90. Minute geht der Captain voran, bedrängt Benficas hintersten Feldspieler, Nicolas Otamendi. Er streichelt den 37-jährigen Haudegen am Fuss, dieser spielt aber den sterbenden Schwan. Zakaria kriegt Gelb und fehlt den Monegassen im Playoff-Rückspiel in Lissabon. Bitter.

Sein Team kickt im Hinspiel in Monaco fast die gesamte zweite Halbzeit in Unterzahl, nachdem Al Musrati Gelb-Rot gesehen hat – weil er Gelb für den Gegner forderte. Autsch. Kurz zuvor hat Benficas Pavlidis das entscheidende Tor des Spiels geschossen (48.). Es bleibt beim 1:0 für die Gäste aus Portugal, Nati-Stürmer Zeki Amdouni geht im Schweizer Gipfel also als Sieger vom Platz.

Der 24-Jährige, wie Zakaria Genfer, kommt in der 78. Minute als Joker aufs Feld. Kurz darauf hat er eine gute Chance, bei der er den Ball nicht wunschgemäss trifft (83.). Das 1:0 bleibt bestehen. Bei Monaco spielt Breel Embolo, der dritte Schweizer im Bunde, durch. Nicht zum Einsatz kommt Ersatz-Goalie Philipp Köhn (26), der mit der Nati 2022 an die WM nach Katar reiste.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?