Pizza «Champignons League»
Pizzabäcker wehrt sich gegen übermächtige Uefa

Wegen der Pizza Champignons League kam es diese Woche zum Finale zwischen der Uefa und Shadi Souri.
Publiziert: 06.02.2022 um 19:29 Uhr
1/5
Der Stein des Anstosses: Champignons.
Foto: Keystone
Daniel Leu

Wie bekomme ich möglichst viel Gratis-Werbung? Einer, der die Antwort darauf kennen müsste, ist Shadi Souri. Der Geschäftsführer eines deutschen Pizza-Herstellers veröffentlichte diese Woche in seinen sozialen Netzwerken ein Schreiben des europäischen Fussballverbands Uefa.

Der Stein(ofen) des Anstosses: die Tiefkühl-Pizza Champignons League, die Souri während der Corona-Pandemie kreierte. Kurz vor Weihnachten meldete sich deshalb die Uefa bei ihm und erklärte, dass hier gegen Lizenzrechte verstossen werde und er daher den Namen der Pizza ändern müsse. Der Grund: Champignons League klinge zu sehr nach Champions League.

Gemäss Souri kam im Januar ein zweites Uefa-Schreiben, mit der Drohung einer Klage. Souri gegenüber «Bild»: «Wir haben für diese geschützte Marke auch viel Geld bezahlt. Wieso sollten wir diese vom Markt nehmen? Denn auch die Champignons League ist als geschützte Marke eingetragen – wie die Champions League.»

1:0 für Souri

Als Souri den Fall letzte Woche publik machte, begann die Spirale der Empörung. Der einhellige Tenor: Die böse, grosse Uefa gegen den kleinen, lieben Pizzabäcker. Wenige Tage später hat sich das Shitstürmchen bereits wieder gelegt. Alles gut, die Uefa verzichtet auf juristische Schritte.

«Offenbar machen einige Leute eine Mahlzeit aus dieser Geschichte», erklärt die Uefa gegenüber Blick, «in diesem Fall scheint ein übereifriger lokaler Markenagent zu hastig gehandelt zu haben. Die Uefa Champions League kann glücklich neben dieser köstlich klingenden Pizza leben.»

Und wie reagiert Souri darauf? Der feiert sich auf Instagram und singt dazu «We Are The Champions». Ein echter PR-Profi eben.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?