Schällibaum-Nachfolge geklärt
David Sesa wird Trainer in Bellinzona

Die AC Bellinzona hat einen neuen Trainer gefunden: David Sesa (48) übernimmt den Challenge-League-Aufsteiger. Der ehemalige Nati-Spieler folgt damit auf Marco Schällibaum (60).
Publiziert: 21.06.2022 um 10:05 Uhr
1/5
David Sesa wird Trainer in Bellinzona.
Foto: freshfocus

Der Übungsleiter der AC Bellinzona für die erste Challenge-League-Saison seit 2012/13 heisst David Sesa (48).

Wie Blick weiss, hat der frühere Nationalspieler im Tessin für ein Jahr unterschrieben. Sesa folgt dort auf Marco Schällibaum (60), der Bellinzona nach seiner Übernahme im April bereits wieder verlässt und bei Yverdon anheuert.

Langjähriger Assistent von Weiler

Der schweizerisch-italienische Doppelbürger verbrachte seine Jugend beim FC Zürich und wechselte 1998 nach einem Engagement bei Baden und Servette nach Italien zu Lecce. Zwei Jahre später folgt der Transfer zum grossen SSC Neapel. In vier Jahren kam er beim Klub am Fusse des Vesuv zu 82 Spielen und netzte sechsmal ein.

36 Mal lief Sesa zwischen 1996 und 2002 im Nati-Trikot auf. Dem Stürmer gelang dabei ein Länderspieltor, am 2. September 1998 beim 1:1 gegen das damalige Jugoslawien. Im Anschluss an sein Karriereende im Jahr 2010 arbeitete er als Trainer beim FC Wohlen (2012 bis 2014) und war zudem Assistent von René Weiler (48) bei RSC Anderlecht in Belgien und El Ahly in Ägypten. (M.W./che)

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Thun
FC Thun
23
18
45
2
FC Aarau
FC Aarau
23
14
44
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
23
5
36
4
FC Vaduz
FC Vaduz
23
-2
33
5
FC Wil
FC Wil
23
6
32
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
23
3
29
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
23
-8
29
8
AC Bellinzona
AC Bellinzona
23
-7
22
9
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
23
-16
22
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
23
-13
20
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?