Beim Challenge-League-Schlusslicht FC Schaffhausen herrscht Chaos. Seit die Brüder Fitim und Boletin Hasani den Klub im Januar übernommen haben, ist die erhoffte Ruhe nicht eingekehrt. Im Gegenteil: Die Fragezeichen rund um den FCS werden immer grösser.
Weil die Übernahme der Aktien durch die Hasanis von den Klubvorbesitzern um den abgetauchten Roland Klein noch immer nicht abgeschlossen ist, gibts offenbar frische Pläne, dass Schaffhausen bereits wieder in neue Hände übergehen soll.
Werden die Zürcher Bauunternehmer Hasani durch einen Brauerei-Millionär aus Nepal ersetzt? Gemäss Blick-Informationen sollen hinter diesem abenteuerlich klingenden Plan trotz Geld aus dem Himalaya-Gebiet auch Einheimische aus der Region Schaffhausen involviert sein.
Die Millionen stammen aus dem Verkauf an Carlsberg
Die Fäden dieser geplanten FCS-Rettung laufen offenbar in Singapur zusammen. Ein Schaffhauser Geschäftsmann arbeitet in der Finanzmetropole, wo er mit dem früheren Boss der Gorkha-Brauerei aus Nepals Hauptstadt Kathmandu zu tun haben soll. Der grösste Bier-Hersteller von Nepal wurde 2024 vom Weltmarktgiganten Carlsberg aufgekauft. Kolportierter Preis: umgerechnet rund 600 Millionen Franken.
Offenbar sollen bereits in dieser Woche erste Gespräche über einen möglichen Nepal-Deal über die Bühne gehen. Ansprechpartner von Schaffhauser Klubseite aus werden die Hasani-Brüder sein, auch wenn bei der SFL noch immer keine Bestätigung für den Besitzerwechsel eingegangen ist.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | FC Thun | 23 | 18 | 45 | |
2 | FC Aarau | 23 | 14 | 44 | |
3 | FC Etoile Carouge | 23 | 5 | 36 | |
4 | FC Vaduz | 23 | -2 | 33 | |
5 | FC Wil | 23 | 6 | 32 | |
6 | FC Stade-Lausanne-Ouchy | 23 | 3 | 29 | |
7 | Neuchatel Xamax FCS | 23 | -8 | 29 | |
8 | AC Bellinzona | 23 | -7 | 22 | |
9 | FC Stade Nyonnais | 23 | -16 | 22 | |
10 | FC Schaffhausen | 23 | -13 | 20 |