Burki gibt Amt ab
Zverotic wird neuer Aarau-Sportchef

Der FC Aarau hat einen neuen Sportchef gefunden. Fortan muss sich nicht mehr CEO Sandro Burki um diese Angelegenheiten kümmern, das übernimmt Elsad Zverotic.
Publiziert: 20.12.2023 um 10:56 Uhr
|
Aktualisiert: 20.12.2023 um 12:15 Uhr
1/5
Elsad Zverotic hat einen neuen Job beim FC Aarau.
Foto: PIUS KOLLER

Der FC Aarau hat einen neuen Sportchef. Wie der Challenge-League-Klub mitteilt, übernimmt Elsad Zverotic (37) diesen Job. Der ehemalige Spieler, der 2021 seine Karriere bei den Aarauern beendete, war bisher als Kaderplaner tätig.

Mit dieser neuen Aufstellung im sportlichen Bereich endet das Doppelmandat von Sandro Burki (38). Er wird sich nun wieder voll auf seine Aufgaben als CEO der FC Aarau AG konzentrieren, wie der Klub mitteilt. Burki ist überzeugt, dass man mit Zverotic «den richtigen Mann für diese herausfordernde Aufgabe gefunden» hat. «Er bringt eine unabdingbare Grundvoraussetzung mit, nämlich dass er alles für den Erfolg des FC Aarau machen will», wird Burki weiter in der Medienmitteilung zitiert.

Zverotic selber bezeichnet es als «eine grosse Ehre», dass ihm diese Verantwortung übertragen wird und empfindet es als «enormer Vertrauensbeweis von Seiten der Klubführung». (bir)

Challenge League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Aarau
FC Aarau
28
19
53
2
FC Thun
FC Thun
28
17
53
3
FC Etoile Carouge
FC Etoile Carouge
28
10
47
4
FC Vaduz
FC Vaduz
28
1
40
5
FC Wil
FC Wil
28
7
39
6
FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Stade-Lausanne-Ouchy
28
6
38
7
Neuchatel Xamax FCS
Neuchatel Xamax FCS
28
-3
36
8
FC Stade Nyonnais
FC Stade Nyonnais
28
-21
26
9
AC Bellinzona
AC Bellinzona
28
-15
24
10
FC Schaffhausen
FC Schaffhausen
28
-21
21
Aufstieg
Aufstiegsspiel
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?