DiDomenico bringt Schiedsrichter zu Fall
0:14
Absicht oder Pech?DiDomenico bringt Schiedsrichter zu Fall

Verfahren gegen SCB-Topskorer
Wird DiDo dieser Schiri-Rempler zum Verhängnis?

Im turbulenten Spiel zwischen dem SC Bern und den ZSC Lions ging die Szene beinahe unter. Beinahe. Die Liga-Justiz hat Chris DiDomenico ins Visier genommen.
Publiziert: 10.11.2022 um 10:47 Uhr
|
Aktualisiert: 10.11.2022 um 18:06 Uhr
1/5
SCB-Stürmer Chris DiDomenico touchiert einen Unparteiischen so, …
Foto: Screenshot MySports
1/5
SCB-Stürmer Chris DiDomenico touchiert einen Unparteiischen so, …
Foto: Screenshot MySports
Stephan Roth

Wenn Chris DiDomenico (33) auf dem Eis steht, ist immer etwas los. Der Topskorer des SCB sorgt für Spektakel und reibt sich an Gegnern. Das war auch am letzten Samstag gegen die ZSC Lions (4:3 nach 1:3), dem letzten Spiel unter dem inzwischen geschassten Trainer Johan Lundskog, nicht anders.

Doch nun stellt sich heraus, dass der heissblütige Kanadier nicht nur Scharmützel mit Gegnern – unter anderem mit Mikko Lehtonen und Reto Schäppi – hatte, sondern auch einen Kontakt mit einem Unparteiischen. Die Liga meldet: «Es wird ein ordentliches Verfahren eröffnet gegen Christopher DiDomenico vom SC Bern, wegen eines Verstosses gegen die IIHF Regel 39/40 (Vergehen an einem Schiedsrichter).»

Youngster Fahrni macht die grosse SCB-Wende mit Hocheckschuss perfekt
7:41
SC Bern – ZSC Lions 4:3:Youngster Fahrni macht die grosse SCB-Wende perfekt

Maillard wurde für drei Spiele gesperrt

Was ist passiert? DiDo touchierte im Schlussabschnitt beim Forechecking hinter dem Tor einen rückwärts fahrenden Headschiedsrichter so am Schlittschuh, dass dieser auf den Hintern fiel. Absicht war es kaum. Doch für eine ähnliche Szene war bereits Biel-Stürmer Guillaume Maillard für drei Spiele gesperrt worden – das Minimum für diese Art von Vergehen. Auch DiDomenico muss damit rechnen, für drei Spiele aus dem Verkehr gezogen zu werden.

Hilfreich dürfte auch die Geste, die der Kanadier nach dem Unfall machte, nicht sein. Man kann sie fast nur so deuten, als wollte er sagen: «Was stehst Du auch im Weg?» Eine Entschuldigung sieht jedenfalls anders aus. Die liefert er ein paar Minuten später nach.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?