«Je schneller man das vergisst, umso besser»
1:18
Söderholm nach Pleite bedient:«Je schneller man das vergisst, umso besser»

SCB zittert um Pre-Playoffs
Trainer Söderholm nach Pleite gegen Rappi ratlos

Und plötzlich bangt der SC Bern um die Pre-Playoffs. Grund dafür ist die ungenügende Leistung gegen die SCRJ Lakers.
Publiziert: 25.02.2023 um 08:40 Uhr
|
Aktualisiert: 25.02.2023 um 09:34 Uhr
1/5
Nachdenklich: SCB-Trainer Toni Söderholm.
Foto: keystone-sda.ch

Nach dem klaren 2:6 gegen die Rapperswil-Jona Lakers ist der Vorsprung des achtplatzierten SC Bern auf Kloten (11.) und Ambri-Piotta (12.) auf zwei respektive vier Zähler (bei einem Spiel mehr) geschrumpft.

Für die Berner ist es die dritte Niederlage in Serie. Dieses Mal aber eine besonders bittere. Der Gast lässt sich von den Lakers nämlich vorführen, ist in den ersten 40 Minuten chancenlos (0:5). Erst im Schlussdrittel kommt ein leichtes Aufbäumen. Auch, weil die Lakers da schon einen Gang runtergefahren haben.

Tic-Tac-Toe – Bern wird von den Lakers zerlegt
6:05
SCRJ – SC Bern 6:2:Tic-Tac-Toe – Bern wird von den Lakers zerlegt

SCB-Trainer Toni Söderholm (44) wirkt nach der Partie gegenüber MySports ratlos. «Wir sind nie ins Spiel gekommen. Nach den ersten beiden Toren von Rapperswil war die Luft draussen.» Zu diesem Zeitpunkt waren gerade mal 14 Minuten gespielt.

Gegen Ajoie und Langnau müssen Siege her

Gut für Söderholm und den SCB: Die Möglichkeit auf Wiedergutmachung hat man bereits am Samstag beim Heimspiel gegen Ajoie (19.45 Uhr). «Es ist gut, dass wir gleich die Chance auf Revanche kriegen. Je schneller man wieder ins Spielen kommt, desto besser», so der Finne, über den neuerdings Abgangs-Gerüchte zu hören sind, weiter.

Sofern die Berner gegen Ajoie die budgetierten drei Punkte einfahren, steht man wieder besser da. Falls nicht, wäre eine Heimpleite gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten die Mutter aller Niederlagen und in Bern brennt der Baum. Und anschliessend geht es zum Derby nach Langnau (2. März, 19.45 Uhr). Der SCB steht unter Hochdruck. (par/mal)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
49
32
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
47
37
88
3
SC Bern
SC Bern
49
21
85
4
EV Zug
EV Zug
48
35
82
5
HC Davos
HC Davos
48
19
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
48
3
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
48
-17
70
8
SCL Tigers
SCL Tigers
48
7
70
9
EHC Biel
EHC Biel
48
0
67
10
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
49
-15
67
11
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
48
-16
64
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
48
-13
62
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?