Als Nachfolger von Djoos
Nächster Schwede beim EVZ im Anflug?

In Schweden wird berichtet: Mit Lukas Bengtsson habe Meister Zug den Nachfolger von Christian Djoos (zu Lausanne) bereits gefunden.
Publiziert: 22.02.2023 um 19:32 Uhr
|
Aktualisiert: 13.03.2023 um 16:12 Uhr
1/5
Gemäss «Expressen» ist sich der EVZ mit Lukas Bengtsson von den Växjö Lakers mündlich einig sein.
Foto: imago/Bildbyran

Der EV Zug bastelt eifrig an der Mannschaft der nächsten Saison. Gemäss der für gewöhnlich gut unterrichteten schwedischen Zeitung «Expressen» sollen sich die Zuger mündlich mit Verteidiger Lukas Bengtsson von den Växjö Lakers einig sein. Der 28-jährige schwedische Nationalverteidiger, der auf diese Saison hin nach drei Jahren in der KHL (St. Petersburg und Minsk) in die Heimat zurückkehrte, verfügt offenbar über eine Ausstiegsklausel.

Diese Saison hat der äusserst mobile und schussstarke Rechtsschütze in 43 Spielen bisher 10 Tore und 26 Skorerpunkte verbucht. Er war Teil des schwedischen Nationalteams bei den Olympischen Spielen in Peking.

Er könne im Moment nichts dazu sagen, antwortet EVZ-Sportchef Reto Kläy, der auch für die neue Frauen-Mannschaft des EVZ auf dem Transfermarkt wirbelt, auf die Frage, ob der den Bericht bestätigen könne.

Djoos soll zu Lausanne wechseln

Glaubt man dem schwedischen Bericht, war der EVZ auch an Theodor Lennström (28) von Meister Färjestad interessiert, wurde aber von Servette ausgestochen.

Bengtsson würde somit Christian Djoos ersetzen, der gemäss übereinstimmenden Medienberichten zu Lausanne wechseln wird.

Bisher hat der EVZ zwei Zuzüge für die kommende Saison bestätigt: Von Lugano kommt Verteidiger Elia Riva und von den SCL Tigers der deutsche Stürmer Marc Michaelis, der derzeit an einer Thrombose leidet.

Neben Djoos, mit dessen Leistungen Trainer Dan Tangnes zuletzt meist sehr zufrieden war, werden die Zuger auch Verteidiger Samuel Kreis (zurück zum SC Bern) und Stürmer Yannick Zehnder (zu den ZSC Lions) verlassen. (sr)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
50
32
98
2
ZSC Lions
ZSC Lions
48
37
89
3
SC Bern
SC Bern
50
25
88
4
EV Zug
EV Zug
49
35
83
5
HC Davos
HC Davos
49
15
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
49
1
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
49
-15
73
8
SCL Tigers
SCL Tigers
49
5
70
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
50
-12
70
10
EHC Biel
EHC Biel
49
-3
67
11
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
49
-11
65
12
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
49
-16
65
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?