Nur 4 Punkte aus 13 Spielen
Ajoie trennt sich von Trainer Christian Wohlwend

Ajoie trennt sich von seinem Trainer Christian Wohlwend, teilt der Verein am Montagmorgen mit. Sportdirektor Julien Vauclair übernimmt interimistisch.
Publiziert: 21.10.2024 um 10:02 Uhr
|
Aktualisiert: 21.10.2024 um 10:30 Uhr
1/5
Christian Wohlwend ist nicht mehr Trainer des HC Ajoie.
Foto: Pascal Muller/freshfocus

Auf einen Blick

  • Christian Wohlwend bei Ajoie entlassen
  • Klub liegt abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz
  • Sportdirektor Julien Vauclair übernimmt interimistisch
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Christian Wohlwend (47) ist nicht mehr Trainer des HC Ajoie. Dies gibt der Klub am Montagmorgen auf seiner Website bekannt.

Die erste Runde der regulären Saison hat Ajoie mit nur 4 Punkten aus 13 Spielen abgeschlossen. Eine solche Bilanz erfüllt selbstredend «die Erwartungen, die an eine Mannschaft gestellt wurden, nicht». Diese sei zusammengestellt worden, um besser als in den vergangenen Saisons abzuschliessen, heisst es auf der Website des Vereins.

Danach sieht es aktuell wahrlich nicht aus. Der Klub liegt nach einem Viertel der Qualifikation mit zehn Punkten Rückstand abgeschlagen auf dem 14. und letzten Tabellenplatz, den man in den vergangenen drei Saisons seit dem Aufstieg auch am Saisonende stets innehatte.

Nach fünf Niederlagen in Serie seit dem einzigen Saisonsieg hat die Vereinsleitung beschlossen, den Bündner Trainer mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zu entbinden, «um der Mannschaft neuen Schwung zu verleihen». Im restlichen Coaching-Staff sind keine Änderungen vorgesehen.

Erneute Entlassung

Damit endet Wohlwends zweite Saison in Porrentruy JU frühzeitig. Vor seiner Zeit bei Ajoie trainierte Wohlwend dreieinhalb Jahre den HC Davos. Auch im Bündnerland wurde er während der Saison entlassen (Januar 2023). 

Der HC Ajoie bedankt sich bei Christian Wohlwend für «sein Engagement und seine Professionalität» und wünscht ihm für seine weitere Karriere viel Erfolg.

Den Platz an der Bande wird Sportdirektor Julien Vauclair (45) interimistisch übernehmen. Parallel dazu habe beim ehemaligen Nationalspieler die sehr kurzfristige Suche nach einem neuen Trainer nun oberste Priorität.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
49
32
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
47
37
88
3
SC Bern
SC Bern
49
21
85
4
EV Zug
EV Zug
48
35
82
5
HC Davos
HC Davos
48
19
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
48
3
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
48
-17
70
8
SCL Tigers
SCL Tigers
48
7
70
9
EHC Biel
EHC Biel
48
0
67
10
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
49
-15
67
11
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
48
-16
64
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
48
-13
62
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?