Zum Eishockey-Kalender
ZSC Lions
ZSC Lions
Beendet
5:2
(1:0 | 0:1 | 4:1)
EHC Kloten
EHC Kloten
Andrighetto 4', 55'
Lammikko 55', 60'
Malgin 60'
Simic 25', 42'
Andrighetto lädt mit Doppelpack zu seiner Geburtstagsparty
5:14
ZSC Lions – EHC Kloten 5:2:Andrighetto lädt mit Doppelpack zu Geburtstagsparty
21.03.2025, 22:28 Uhr
Malgin darf auch noch ins leere Tor schiessen
0:08
ZSC Lions – EHC Kloten 5:2*:Malgin darf auch noch ins leere Tor schiessen
21.03.2025, 22:53 Uhr

60. Minute: Ausblick

Die ZSC Lions können nun etwas regenerieren, mögliche Gegner rekognoszieren und mit neuer Energie im Halbfinal angreifen. Das wars für heute vom letzten Zürcher Derby der Saison. Auch weil sich Kloten ab Spiel 3 gefangen hat, war es packend! Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!

21.03.2025, 22:50 Uhr

60. Minute: Sieg nach Expected Goals auch in dieser Höhe verdient

Das 5:2-Resultat entspricht ziemlich genau den Expected Goals-Werten der beiden Teams am heutigen Abend. Der ZSC war in dieser Wertung seit der 12. Minute vorne gelegen. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
21.03.2025, 22:35 Uhr

60. Minute: Fazit

Axel Simic und Sven Andrighetto werden zu den Best Players gewählt. Für den EHC Kloten endet eine starke Saison, in welcher sich die Mannschaft trotz dem ein oder anderen Rückschlag wie der Affäre Aaltonen sich sehr gut entwickelt hat.

21.03.2025, 22:23 Uhr

60. Minute: Fazit

In einem dramatischen Spiel 5 dreht Kloten im letzten Drittel die Partie zuerst durch zwei Simic-Tore vom 0:1 zum 2:1. Der ZSC kommt aber zurück und dreht in der 55. Minute innerhalb von 25 Sekunden die Partie erneut. Am Ende treffen Lammikko und Malgin auch noch ins leere Netz. Es ist die Partie der drei Doppeltorschützen Simic, Andrighetto und Lammikko. Kloten kann die Partie über weite Strecken beinahe ausgeglichen gestalten, aber am Ende sind die ZSC Lions da, wenn es sie wirklich braucht.

21.03.2025, 22:21 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (5:2).

Das Spiel ist aus - und genauso das Viertelfinalderby. ZSC Lions - EHC Kloten 5:2. Bei 4:1-Siegen.

21.03.2025, 22:20 Uhr
Tor
Tor

60. Minute: Tooor für ZSC Lions zum 5:2. D.Malgin trifft ins leere Tor.

Und gleich noch ein zweiter Empty Net-Treffer für den ZSC. Denis MALGIN kommt nach seinen vielen vergebenen Torchancena auf diese Art und Weise doch noch zu seinem Tor.

Malgin darf auch noch ins leere Tor schiessen
0:08
ZSC Lions – EHC Kloten 5:2*:Malgin darf auch noch ins leere Tor schiessen
21.03.2025, 22:18 Uhr
Tor
Tor

60. Minute: Tooor für ZSC Lions zum 4:2. J.Lammikko trifft ins leere Tor.

Die ZSC Lions mit dem Empty Netter. Grant bedient von hinter der Grundlinie Backhand zurück Juho LAMMIKKO und macht diesen dann ebenfalls zum Doppeltorschützen.

Lammikko bringt mit Emptynetter die Entscheidung
0:13
ZSC Lions – EHC Kloten 4:2*:Lammikko bringt mit Emptynetter die Entscheidung
21.03.2025, 22:14 Uhr

59. Minute

Aberg schiesst aus der Distanz - Hrubec hat die Scheibe. Und Marjamäki nimmt sein Time-Out.

21.03.2025, 22:12 Uhr

58. Minute

Andrighetto aufgedreht schiesst scharf von links und dann nochmal von der anderen Seite.

21.03.2025, 22:10 Uhr
Tor
Tor

56. Minute: Tooor für ZSC Lions, 3:2 durch J.Lammikko.

Das Tor zählt! LAMMIKKO fliegt der Puck erst an den rechten, dann an den linken Schlittschuh und von dort ins Tor. Ein aussergewönliches Tor. Aber in beiden Fällen keine Kickbewegung - Lauri Marjamäki sah dies anders.

Lammikko trifft per Schlittschuh zur ZSC-Führung
0:10
ZSC Lions – EHC Kloten 3:2*:Lammikko trifft per Schlittschuh zur ZSC-Führung

Brutales Playoff-Out gegen ZSC
Kloten erleidet den Lammik-K.o.

Wenige Minuten vor Schluss träumt Kloten vom Rebreak, dann dreht der ZSC auf und schickt den Kantonsrivalen in die Ferien.
Publiziert: 21.03.2025 um 22:37 Uhr
|
Aktualisiert: 21.03.2025 um 23:33 Uhr
«Hoffe, ich finde noch einen Job»
1:20
Klotens Zurkirchen emotional:«Hoffe, ich finde noch einen Job»
RMS_Portrait_AUTOR_378.JPG
Marcel AllemannReporter Eishockey

Nach der kleinen Zusatzschlaufe ziehen die ZSC Lions als zweites Team neben Davos in die Playoff-Halbfinals ein. Der Titelverteidiger schlägt Kloten in einem Nervenspiel durch eine Schlussoffensive mit 5:2 und entscheidet die Derbyserie mit 4:1 zu seinen Gunsten.

Kloten startet besser, schreitet in den ersten Minuten mutig voran. Doch es gibt beim ZSC einen, der keine Lust auf einen aufmüpfigen Aussenseiter hat und schon gar nicht am Tag seines 32. Geburtstags. Sven Andrighetto lässt aus seinem Handgelenk ansatzlos ein Feuerwerk ab, das den Puck exakt den Weg unters Lattenkreuz finden lässt. Grandios!

«Der Glauben an das Comeback war immer da»
0:58
ZSC-Matchwinner Andrighetto:«Der Glauben an das Comeback war immer da»

ZSC sündigt – Kloten kommt ran

Der ZSC bringt sich in der Folge selbst in die Bredouille, weil Yannick Blaser für einen Check gegen den Kopf von Axel Simic einen Restausschluss kassiert. Keine böse, sondern eher eine unglückliche Aktion, aber eben ein Kopftreffer. Die fünfminütige Unterzahl-Situation schärft aber die Sinne beim ZSC und so beginnt er, als sie überstanden ist, den Gegner zu dominieren. 

Doch die Lions betreiben einen unfassbaren Chancenwucher, was Kloten im Spiel hält. Und als dann Daniil Ustinkov den Puck in der Vorwärtsbewegung verliert und ausgerechnet Simic ZSC-Goalie Simon Hrubec nicht gut aussehen lässt, hat der ZSC den Salat. In Form eines Spiels auf Messerschneiden gegen einen mit breiter Brust aufspielenden und leidenschaftlich verteidigenden Kantonsrivalen. 

1/5
Später Kloten-Knockout: Die ZSC Lions treffen in den letzten fünf Minuten vier Mal und stehen im Playoff-Halbfinal.
Foto: freshfocus

Doppelter Lammikko beendet Klotens Saison

Auch Andrighetto findet es inzwischen nicht mehr so spassig, er ist zwar weiterhin der Antreiber, aber wird regelmässig von der jetzt für Kloten spielenden früheren ZSC-Ikone Reto Schäppi hart bearbeitet. Dieser wird so zum mühsamen und ungebetenen Gast am Geburtstagsabend. 

Ein solcher ist aber vor allem auch Simic, der doch tatsächlich erneut trifft, als er von Mischa Ramel herrlich lanciert wird. Doch jetzt hat Andrighetto die Nase gestrichen voll und macht ebenfalls sein zweites Tor. Und nur 25 Sekunden später gelingt Lammikko mit dem Schlittschuh, aber ohne Kickbewegung, das 3:2. Kurz danach ist auch der Finne bereits Doppeltorschütze. 

Der ZSC rettet sich gerade noch. Spät, aber nicht zu spät, steht somit als zweiter Halbfinal-Teilnehmer fest und beendet die starke Saison von Kloten. 

12'000 Fans

Tore: 4. Andrighetto (Grant, Geering) 1:0. 25. Simic 1:1. 42. Simic (Ramel, Wolf) 1:2. 55. Andrighetto (Malgin, Grant/PP) 2:2. 55. Lammikko (Rohrer, Geering) 3:2. 60. Lammikko (Grant, Fröden) 4:2 (ins leere Tor). 60. Malgin 5:2 (ins leere Tor)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Merelä-Ablenker lässt den SCB weiter träumen
6:43
SC Bern – Fribourg 3:2 n.V.Merelä-Ablenker lässt den SCB weiter träumen
Andrighetto lädt mit Doppelpack zu seiner Geburtstagsparty
5:14
ZSC Lions – EHC Kloten 5:2:Andrighetto lädt mit Doppelpack zu Geburtstagsparty
Kahuns Powerplay-Streich lässt Halle toben
6:39
Lausanne HC – SCL Tigers 4:1:Kahuns Powerplay-Streich lässt Halle toben
Thürkauf-Streich entscheidet Partie in der Overtime
3:43
HC Ajoie – HC Lugano 3:4 n.V.Thürkauf-Streich entscheidet Partie
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?