Bei der 0:7-Schlappe in Bern nicht eingesetzt
Spielt er gegen Ambri? Rätselraten um den neuen Tigers-Finnen

Bevor er zum Team sprach, musste Tigers-Trainer Thierry Paterlini zuerst seine Emotionen in den Griff bekommen. Nach der 0:7-Klatsche im Berner Derby stellt sich heute zurecht nochmals die Frage: Spielt der neue verpflichtete Saku Mäenalanen gegen Ambri?
Publiziert: 23.09.2023 um 16:45 Uhr
|
Aktualisiert: 24.09.2023 um 10:56 Uhr
1/5
Nach viereinhalb Minuten im Berner Derby wurde Tigers-Torhüter Stéphane Charlin bereits eingewechselt, doch auch er hatte keinen leichten Job.
Foto: Claudio de Capitani/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_413.JPG
Nicole VandenbrouckReporterin Eishockey

Die Türe der Tigers-Garderobe blieb etwas länger geschlossen. Nach der 0:7-Ohrfeige in Bern nicht verwunderlich. Als dann Trainer Thierry Paterlini hinaustrat, sagt er, dass er trotzdem noch nicht mal zum Team gesprochen habe. Der Grund? «Damit alle die Emotionen runterfahren können. Das Meeting ist erst in 15 Minuten.»

Zu bereden gibt es genug. 20 Gegentreffer in drei Partien. Desolat. «Verständlicherweise ist viel Frust da», so Paterlini, der gegen aussen aber ruhig und kontrolliert antwortet. Im ersten Saisonspiel habe das Team so viel Energie gehabt, in den drei folgenden Spielen nicht mehr. «Dafür gibts keine Erklärung. Doch jetzt nützt es nichts, mit dem Finger auf jemanden zu zeigen.»

Auch nicht auf die Torhüter, obwohl sowohl Luca Boltshauser als auch Stéphane Charlin einen schwarzen Abend einzogen. «Auch Jammern nützt nichts», sagt der Tigers-Trainer, «wir müssen als Gruppe eine Lösung finden und im Bus auf dem Heimweg schon ein neues Ziel haben.»

Spielt heute der finnische Weltmeister?

Denn am Samstag empfangen die Emmentaler Ambri. Und vor diesem Spiel stellt sich wie schon am Vorabend die Frage: Spielt Saku Mäenalanen und peppt die laue Offensive auf? Vor dem Berner Derby war das grosse Thema, dass der neu verpflichtete Finne (Dreijahres-Vertrag) eben nicht spielte – obwohl er am Donnerstag zeitgleich mit der Transfermeldung in der Schweiz gelandet ist.

Aus Zufall: Weil gleich mehrere Schweizer Klubs Interesse bekundet haben am 29-Jährigen, hat Mäenalanen den Flug bereits gebucht, weil er von hier aus weiterschauen wollte. Die Tigers machten nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Anthony Louis (USA) rasch Nägel mit Köpfen.

Eingesetzt wurde der finnische Weltmeister und Olympiasieger gegen den SCB aber noch nicht, obwohl er am Vormittag das Warm-up mit der Mannschaft absolviert hatte. Den Grund dafür wollte Tigers-Sportchef Pascal Müller partout nicht weiter erläutern. Nur dass noch offen sei, ob Mäenalanen am Samstag oder Dienstag spielen wird. Die Antwort gibts wenige Stunden vor dem ersten Bully: Müller lässt verlauten, dass Mäenalanen heute Abend auflaufen wird. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Lausanne HC
Lausanne HC
50
30
97
2
ZSC Lions
ZSC Lions
48
36
88
3
SC Bern
SC Bern
50
25
88
4
EV Zug
EV Zug
49
36
85
5
HC Davos
HC Davos
49
15
80
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
49
0
76
7
EHC Kloten
EHC Kloten
49
-15
73
8
SCL Tigers
SCL Tigers
49
5
70
9
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
50
-12
70
10
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
49
-14
67
11
EHC Biel
EHC Biel
49
-3
67
12
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
49
-10
65
13
HC Lugano
HC Lugano
49
-26
60
14
HC Ajoie
HC Ajoie
49
-67
46
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?