Nach Halbfinal-Pleite gegen die Kanadierinnen
Schweizerinnen spielen um WM-Bronze

Dank einer defensiv stabilen Leistung bieten die Schweizerinnen im Halbfinal den Kanadierinnen zunächst noch Paroli. Doch dann setzt es eine 1:8-Pleite ab. Im Spiel um WM-Bronze warten die Tschechinnen.
Publiziert: 03.09.2022 um 20:58 Uhr
1/8
Die Schweizerinnen, hier Alina Marti, machen den Kanadierinnen im Startdrittel das Spiel schwerer als von den Favoritinnen erwartet.
Foto: keystone-sda.ch
Nicole Vandenbrouck

Die Schweizerinnen stehen in Herning (Dä) im WM-Halbfinal den Gold-Favoritinnen aus Kanada gegenüber. Eine gute Nachricht: Captain Lara Stalder ist wieder dabei. Die Stürmerin musste gemäss dänischer Vorschriften nach ihrem positiven Corona-Test für vier Tage in Quarantäne bleiben. Fürs Aufwärmen vor dem Spiel konnte sie zum Team stossen. Alina Müller hingegen fühlt sich nach ihrer Infektion nicht fit genug und ist in die Schweiz zurückgekehrt.

Die Kanadierinnen, die nach dem 4:1-Sieg im Gruppenspiel enttäuscht waren von der Höhe des Resultats, legen los. Sie sehen sich aber mit disziplinierter Abwehrarbeit der Schweizerinnen konfrontiert. Schalten und Walten können die Favoritinnen nur in begrenztem Rahmen, ihre Abschlusspositionen müssen sie sich verdienen.

Fatale 14. Minute

Im Tor der Nati hält Back-up Saskia Maurer – Andrea Brändli wird geschont – stark. Bis zur fatalen 14. Minute. Dann ist der Bann gebrochen: Mit einem Doppelschlag innert zehn Sekunden setzen die Kanadierinnen ein Zeichen. Doch auch den Schweizerinnen gelingt eines: In doppelter Überzahl treffen sie zum 1:4. Es ist erst der zweite Treffer der Schweiz gegen Kanada in der WM-Geschichte. Bitter für Torschützin Lara Christen: Sie muss wenig später nach einem Check von hinten verletzt vom Eis (Hirnerschütterung?).

Die Kanadierinnen lassen nicht nach. Der erste Powerplay-Treffer dieses Turniers bleibt das einzige Tor der Schweizerinnen, die nach dieser 1:8-Niederlage im Spiel um Platz 3 auf Tschechien treffen.

Den Tschechinnen stand die Nati an diesem WM-Turnier noch nicht gegenüber, sie spielten in der andere Gruppe – und gewannen sie. Das letzte Duell ist ein Jahr her: Ein Testspiel vor der letztjährigen WM gewannen die Schweizerinnen 4:2. Am Sonntag (15.00 Uhr) stehen ihnen die Tschechinnen im Weg zur zweiten WM-Bronzemedaille der Schweizer Frauen-Nati in ihrer Geschichte nach 2012 und dem Coup in Burlington (USA).

Schweiz – Kanada 1:8
Tore: 14. (13:37) O'Neill (Shelton) 0:1. 14. (13:47) Eldridge (Maltais, Shelton) 0:2. 24. Jenner (Larocque) 0:3. 33. Christen (Stalder/PP2) 1:4. 42. Poulin (Potomak, Fast) 1:5. 44. Nurse (Fillier, Poulin/PP) 1:6. 46. Poulin (Jenner, Potomak) 1:7. 55. Clark (Fillier) 1:8.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?