Reservat in Hergiswil
Kanton Nidwalden verstärkt Schutz des Auerhuhns
Der Kanton Nidwalden verstärkt den Schutz des seltenen Auerhuhns: Ein 14 Hektar grosses Gebiet in Hergiswil wird Teil eines Waldreservats.
21.10.2024, 13:11 Uhr
Kanton Nidwalden schafft in Hergiswil Reservat für Auerhuhn
Gegen Marokkaner (26)
Kapo Nidwalden setzt Elektroschocker ein
In Buochs wurde ein Einbrecher auf frischer Tat ertappt und floh mit einem E-Trottinett. Die Polizei nahm den Verdächtigen später fest. Er muss sich nun wegen mehrerer Diebstähle und Fahrens unter Drogeneinfluss verantworten.
02.10.2024, 22:01 Uhr
Kapo Nidwalden setzt Elektroschocker ein
Bei Kontrolle in Stans NW
Von Polizei gesuchte Kroatin in Reisecar erwischt
Die Kapo Nidwalden kontrollierte am Donnerstag auf der A2 einen Reisecar und entdeckte mehrere Verstösse gegen die Arbeits- und Ruhezeitverordnung des Chauffeurs. Zudem hatte auch eine kroatische Passagierin etwas mit der Polizei zu klären.
26.09.2024, 16:57 Uhr
Von Polizei gesuchte Kroatin in Reisecar erwischt
Missbrauch verhindern
Nidwaldner Regierung prüft Bezahlkarte für Asylbewerber
Im Kanton Nidwalden wohnhafte Asylbewerberinnen und -bewerber sollen die finanziellen Zuwendungen, die sie erhalten, nicht in ihre Heimat oder an Schlepper überweisen können. Der Regierungsrat will deswegen die Einführung eines Bezahlkartensystems prüfen.
20.09.2024, 08:48 Uhr
Nidwaldner Regierung prüft Bezahlkarte für Asylbewerber
Pflege
Nidwaldner Regierung will 450'000 Franken für Ausbildungsoffensive
Die Nidwaldner Regierung hat für die Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative einen Rahmenkredit in der Höhe von 450'000 Franken für die nächsten acht Jahre beantragt. Die Kosten werden zur Hälfte vom Bund getragen.
13.09.2024, 09:58 Uhr
Nidwaldner Regierung will 450'000 Franken für Ausbildungsoffensive
Verwaltung
Nidwalden will Hinterlegungspflicht für Heimatscheine abschaffen
Im Kanton Nidwalden lebende Schweizerinnen und Schweizer sollen den Heimatschein nicht mehr in ihrer Wohngemeinde hinterlegen müssen. Dies schlägt der Regierungsrat dem Landrat vor.
06.09.2024, 10:31 Uhr
Nidwalden will Hinterlegungspflicht für Heimatscheine abschaffen
Strafvollzug
Nidwalden will Inhaftierte künftig per Video befragen können
Die Nidwaldner Migrationsbehörden sollen Ausländerinnen und Ausländer, die sich in Zürich im Ausschaffungsgefängnis befinden, per Video befragen können. Dies sieht der Regierungsrat in einer Teilrevision seines Ausländerrechts vor.
06.09.2024, 10:31 Uhr
Nidwalden will Inhaftierte künftig per Video befragen können
Unfall in Beckenried NW
Fussgängerin (82) stirbt nach Kollision mit Auto im Spital
Ende August hat sich in Beckenried NW ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Fussgängerin ereignet. Die 82-jährige Frau zog sich dabei lebensbedrohliche Verletzungen zu und wurde in ein ausserkantonales Spital gebracht. Dort ist sie nun verstorben.
05.09.2024, 11:54 Uhr
Fussgängerin (82) stirbt nach Kollision mit Auto im Spital
Verkehrsunfall
Fussgängerin in Beckenried NW angefahren und schwer verletzt
Eine Fussgängerin ist am Mittwochabend in Beckenried von einem Auto erfasst worden. Sie wurde schwer verletzt, wie die Kantonspolizei Nidwalden mitteilte.
05.09.2024, 11:50 Uhr
Fussgängerin in Beckenried NW angefahren und schwer verletzt
Lebensbedrohlich verletzt
E-Bike-Fahrerin kollidiert in Stansstad NW mit Auto
Am Freitagnachmittag kommt es in Stansstad NW zu einem heftigen Unfall. Dabei wird eine Frau lebensbedrohlich verletzt und muss ins Spital gebracht werden.
03.08.2024, 16:31 Uhr
E-Bike-Fahrerin kollidiert in Stansstad NW mit Auto