Wenn es um Öffnungen geht, ist Economiesuisse vorn dabei. Schon im Februar preschte der Wirtschaftsdachverband mit einem dreistufigen Exit-Plan vor. Im April präsentierte der Bundesrat das Modell der Öffentlichkeit. Economiesuisse war zufrieden: Das schaffe Planungssicherheit, hielt der Verband in seiner Stellungnahme Anfang Mai fest. Allerdings: «Einige Lockerungen sollten früher erfolgen», forderte Economiesuisse. «Die Homeoffice-Pflicht kann per sofort für diejenigen Betriebe aufgehoben werden, die ihre Mitarbeitenden regelmässig testen.»
Und siehe da: Bei der Vorstellung der nächsten Lockerungsschritte Mitte Mai hielt der Bundesrat fest: «Die Homeoffice-Pflicht wird für jene Betriebe, die wiederholt testen, in eine Homeoffice-Empfehlung umgewandelt.» In der nun laufenden Konsultation meldet sich Economiesuisse erneut zu Wort – und kritisiert den Bundesrat für die Übernahme ihrer eigenen Forderung: «Der vorliegende Vorschlag, dass nur Menschen in Unternehmen, die ihre Belegschaft regelmässig testen, an den Arbeitsplatz zurückkehren dürfen, ist zu einschränkend.»
Wie ist dieser Sinneswandel zu erklären? «Wir sind überzeugt, dass auch ohne die Testpflicht viele Unternehmen freiwillig bei den Betriebstestungen mitmachen», sagt Economiesuisse-Chefökonom Rudolf Minsch (52). Von einem Sinneswandel könne keine Rede sein. «Anfang Mai haben wir die sofortige Aufhebung der Homeoffice-Pflicht für Betriebe gefordert, die regelmässig testen», so Minsch. «Nun werden aber drei Wochen ins Land ziehen, in denen alle Betriebe weiterhin im Homeoffice arbeiten müssen.» Deshalb fordert der Verband jetzt die Aufhebung der Homeoffice-Pflicht für alle Firmen.
Die Zeiten ändern sich. Und zwar schnell.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
-
Push aktivieren – keine Show verpassen
-
Jetzt downloaden und loslegen!
-
Live mitquizzen und gewinnen