Rotes Kreuz in der Krise
Alles muss auf den Tisch

Der Konflikt beim Roten Kreuz produziert zu viele Verlierer. Vor dem Neuanfang muss alles auf den Tisch.
Publiziert: 28.05.2023 um 14:49 Uhr
1/5
Wirtschaftsredaktor Raphael Rauch kommentiert die Krise beim Schweizerischen Roten Kreuz.
Foto: Thomas Meier
Raphael_Rauch (1).jpg
Raphael RauchBundeshausredaktor

Ein Mann hat ein Problem mit einer leicht jüngeren Chefin. Eine Chefin hat ein Problem mit einem starken Mann. Wer sich im Umfeld des Schweizerischen Roten Kreuzes umhört, bekommt zurzeit die abstrusesten Dinge zu hören.

Das Schweizerische Rote Kreuz besteht aus 24 Kantonalverbänden und weiteren Organisationen. Dass unterschiedliche Interessen aufeinanderprallen, ist normal. Dass der Schweizer Föderalismus anstrengend sein kann, ist bekannt. Dass ein Direktor nicht einfach bis zur Pensionierung Direktor bleiben kann, ebenso. Nicht normal ist jedoch die Art und Weise der aktuellen Auseinandersetzung. Dazu gehört der Knall vor Weihnachten ebenso wie die Konflikte danach. Ausgerechnet das Rote Kreuz, das bei internationalen Krisen als Vermittler auftritt, kann intern seine Konflikte nicht selbst lösen. Warum gab es keine gesichtswahrende Lösung – kurz und schmerzlos für alle Seiten? Ausgerechnet das Rote Kreuz, das sich den Schwächsten der Schwächsten verpflichtet, verschwendet Energie mit Machtkämpfen.

Die aktuelle Krise kann nur dann zur Chance werden, wenn reiner Tisch gemacht wird. Dazu gehört auch die Frage, was mit «eklatanten Mängeln in der Corporate Governance» gemeint ist, was «in mehreren unabhängigen Berichten festgehalten» sein soll. Die Berichte sind unter Verschluss, die Vorwürfe unklar. Je länger Konflikte unter der Oberfläche brodeln, desto mehr Verlierer gibt es am Ende. Alles muss auf den Tisch – jetzt. Nur so wird ein glaubwürdiger Neuanfang möglich.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?