Touristenmagnet im Sommer
Behörden verdoppeln Parkgebühren im Klöntal GL
Die Gemeinde Glarus hat die Parkgebühren im Klöntal per Januar verdoppelt. Damit will sie gemäss eigenen Angaben die Defizite der Parkplatzbewirtschaftung decken und eine nachhaltige Nutzung im beliebten Naherholungsgebiet fördern.
27.01.2025, 09:26 Uhr
Behörden verdoppeln Parkgebühren im Klöntal GL
Bis 80 Meter in Tiefe gestürzt
Frau (†19) stirbt bei Wanderunfall in Linthal GL
Am Samstagnachmittag kam es in Linthal GL zu einem Wanderunfall. Zwei junge Frauen stürzten in die Tiefe, eine der beiden zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.
26.01.2025, 12:02 Uhr
Frau (†19) stirbt bei Wanderunfall in Glarus Süd
Kapo Glarus warnt
Falsche Polizisten erleichtern Seniorin um 19'500 Franken
In der vergangenen Woche kam es im Kanton Glarus immer wieder zu Betrugsversuchen. Kriminelle sollen sich als Polizisten und Staatsanwälte ausgeben, um Einwohner und Einwohnerinnen um Geld und Wertsachen zu bringen.
24.01.2025, 17:58 Uhr
Falsche Polizisten erleichtern Seniorin um 19'500 Franken
«Mir in die Augen geschaut»
Wölfe kommen Bub im Kanton Glarus gefährlich nahe
Schockierende Wolfsbegegnung im Glarner Sernftal! Zwei Wölfe näherten sich einem kleinen Kind auf wenige Meter. Der Kanton Glarus reagiert mit sofortiger Abschussverfügung für die beiden Tiere.
24.01.2025, 15:00 Uhr
Wölfe kommen Bub (4) gefährlich nahe – Glarus will Tiere töten
Per sofort
Glarus gibt zwei Wölfe zum Abschuss frei
Der Kanton Glarus hat am Freitag eine sofortige Abschussverfügung von zwei Wölfen im Sernftal erlassen. In den letzten Wochen gab es mehrere Wolfssichtungen in der Nähe von Siedlungen.
24.01.2025, 21:50 Uhr
Glarus gibt zwei Wölfe zum Abschuss frei
Transparenz bei Baurekursen
St. Galler Regierung will Namen von Einsprechern nicht veröffentlichen
Die St. Galler Regierung ist gegen eine Veröffentlichung der Namen von Einsprechenden gegen Bauprojekte. Dies erklärte sie in der Antwort auf einen SVP-Vorstoss. Darin wurde kritisiert, dass bei Einsprachen immer wieder Geldzahlungen eine Rolle spielten.
23.01.2025, 17:03 Uhr
St. Galler Regierung will Namen von Einsprechern nicht veröffentlichen
Bundesgericht
Glarner entfernt Verkehrsschild – Strafe
Ein Glarner hat eigenhändig ein auf seinem Grundstück verankertes Verkehrsschild mitsamt Metallstange demontiert. Das Bundesgericht hat nun seine Verurteilung zu einer bedingten Geldstrafe von zwölf Tagessätzen zu 810 Franken und einer Busse bestätigt.
22.01.2025, 12:02 Uhr
Glarner entfernt Verkehrsschild – Strafe
Entscheid des Bundesgerichts
Glarner Verkehrsschild-Rebell kassiert saftige Strafe
Ein Glarner wurde für das eigenmächtige Entfernen eines Verkehrsschilds bestraft. Das Bundesgericht bestätigte eine bedingte Geldstrafe von 12 Tagessätzen zu 810 Franken plus Busse für die Demontage auf seinem Grundstück.
22.01.2025, 12:41 Uhr
Glarner Verkehrsschild-Rebell kassiert saftige Strafe
Unfall bei Filzbach GL
Frau verliert auf A3 Bewusstsein und fährt in Mauer
Eine Autofahrerin hat am späten Sonntagabend auf der Autobahn A3 bei Filzbach GL nach eigenen Angaben aufgrund von Grippesymptomen kurzfristig das Bewusstsein verloren. Das Auto der 33-Jährigen geriet nach rechts und kollidierte mit einer Mauer. Verletzt wurde niemand.
20.01.2025, 09:30 Uhr
Frau verliert auf A3 Bewusstsein und fährt in Mauer
Laden, Post und Bank schon zu
St. Galler Dorf sucht verzweifelt neuen «Rössli»-Wirt
Die Bevölkerung von Krinau SG sucht nach einem neuen Wirt für das einzige Restaurant im Dorf. Seit 2010 gibt ein Beizer nach dem anderen auf. Jetzt sucht die Genossenschaft, der das alte Wirtshaus im Toggenburg gehört, nach einem Betreiber mit Geld und Sitzleder.
19.01.2025, 13:02 Uhr
St. Galler Dorf sucht verzweifelt einen neuen «Rössli»-Wirt
1...45678...20
1...67...