Eine Autofahrerin ist im Kanton St. Gallen zwischen Uzwil und Flawil mitsamt Auto auf ein Bahntrassee gestürzt. Sie wurde schwer verletzt. (Symbolbild)
Foto: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER

Kantonsspital St. Gallen
St. Galler Ärzte feiern verbotene Party im Spital

Auf dem Areal des Kantonsspitals St. Gallen kam es im Januar zu einer verbotenen Feier. Die Polizei erwischte und büsste die Teilnehmer – es handelt dabei um Spitalmitarbeiter.
Publiziert: 09.03.2021 um 10:34 Uhr
|
Aktualisiert: 15.03.2021 um 15:47 Uhr
1/7
Ende Januar feierten neun Personen im St. Galler Kantonsspital eine illegale Party.
Foto: BAA_2011_09_27

Immer wieder muss die Polizei Personen zurechtweisen, die sich nicht an die geltenden Corona-Regeln halten. Erst am Wochenende löste die Stadtpolizei St. Gallen eine illegale Party mit rund 50 Teilnehmern auf. Das sind Meldungen, die inzwischen nicht mehr überraschen.

Ein Fall vom 30. Januar sorgt jetzt doch für Aufsehen. Denn die neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses verbotenen Anlasses sind alle Spitalmitarbeitende, wie aus den Strafbefehlen der St. Galler Staatsanwaltschaft hervorgeht. Erwischt wurden sie um 2 Uhr nachts – im sechsten Stock eines Gebäudes des Kantonsspitals St. Gallen.

450 Franken Busse

«Die involvierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen um ihren Fehler und bedauern ihr Fehlverhalten», sagt Philipp Lutz, Mediensprecher des Kantonsspital St. Gallen, auf Anfrage von CH Media. Das Kantonsspital werde keine weiteren Massnahmen einleiten. Aber Lutz stellt klar: «Das ist ein Fehlverhalten, das uns enttäuscht hat.»

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Party sind zwischen 23 und 39 Jahre alt. Darunter sind Assistenzärzte und auch ein Oberarzt. Weil sie gegen das Epidemiengesetz verstossen haben, muss nun jeder von ihnen eine Busse von 450 Franken bezahlen.

Laut Mediensprecher Lutz handelte es sich beim Anlass um eine privat organisierte Abschiedsfeier für zwei Mitarbeiterinnen. Nachdem die Feier aufgeflogen war, informierten die Mitarbeiter ihre Vorgesetzten darüber.

Gemütliches Zusammensitzen

Einer dieser Vorgesetzten sagt gegenüber CH Media, dass die Zusammenkunft nichts mit einer «Party» zu tun gehabt hätte. Es sei nur ein gemütliches Zusammensitzen in einem grossen Aufenthaltsraum gewesen.

Zur gleichen Zeit habe die Polizei in der Nachbarschaft eine Party mit Musik und Alkohol aufgelöst. Einige dieser Partygänger hatten anschliessend die Flucht ergriffen. Auf der Suche nach ihnen seien die Beamten auf das Treffen der Spitalmitarbeiter aufmerksam geworden. (bra)

1300 Feierwütige lassen es in Amsterdam krachen
0:38
Corona-Massenexperiment:1300 Feierwütige lassen es in Amsterdam krachen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?