Eine knallharte Regel sorgt in Bern für Aufregung. Die Wohnungen in der neuen Überbauung im Wylerfeldquartier werden nur an Personen ohne Auto vermietet. Ein junges Paar mit Auto bewarb sich trotzdem – hatte jedoch keine Chance, wie «Nau» berichtet.
Da der Mann beruflich auf das Auto angewiesen ist, hätten sie es zumindest versuchen wollen. «Ich ging davon aus, dass man einfach selbst eine Lösung für das Auto finden muss», sagte die Frau gegenüber dem Newsportal. Dem war aber nicht so.
«Nicht einmal das Gespräch gesucht»
Die Verwaltung, bei der es sich um die Immobilien Stadt Bern handelt, schickte dem Paar direkt eine briefliche Absage. «Ich war wirklich erstaunt, dass man nicht einmal das Gespräch sucht», so die Frau weiter. «Ich hätte nie gedacht, dass ein Auto mich einmal daran hindert, eine Wohnung zu bekommen.»
Der Fall ist keine Besonderheit in Bern. Die Stadt setzt schon länger auf autofreies Wohnen und sieht im Konzept kein Problem. Generell werde es gut aufgenommen, so Dagmar Boss, Leiterin Abteilungsstab für Immobilien Stadt Bern.
Insbesondere im Wylerfeldquartier sei die Ausgangslage für autofreies Wohnen sehr gut. Denn Schulen, Läden und Freizeiteinrichtungen seien zu Fuss erreichbar. (gin)