Umfrage zu Armee-Milliarden
Grosse Mehrheit will den F-35 nicht mehr

Eine deutliche Mehrheit hat sich in einer Tamedia-Umfrage gegen den Kauf der US-amerikanischen F-35-Kampfflieger ausgesprochen. Ebenfalls eine Mehrheit – über alle Parteien hinweg – steht hinter den höheren Armeeausgaben.
Publiziert: 13.04.2025 um 08:34 Uhr
|
Aktualisiert: 13.04.2025 um 10:02 Uhr
Kein F-35, aber auch nicht weniger Geld für die Armee: Die Schweizer Bevölkerung stellt sich laut Umfrage nur gegen den Kampfjet.
Foto: IMAGO/SOPA Images
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Insgesamt gaben zwei Drittel der Befragten an, dass sie die F-35-Kampfjets gar nicht oder eher nicht mehr kaufen möchten. Dies geht aus der am Sonntag veröffentlichten Onlinebefragung des Umfrageforschungsinstituts Leewas bei 35'132 Personen durch. Sie wurde vor dem Zollentscheid von US-Präsident Donald Trump am 2. April durchgeführt.

42 Prozent will mehr Geld für die Armee ausgegeben als vom Parlament geplant. Für 34 Prozent ist das geplante Budget genau richtig. Nur 18 Prozent der Befragten möchten weniger Geld für die Verteidigung. Gespart werden soll nach Ansicht von zwei Drittel der Befragten im Asylwesen, die Hälfte will weniger Geld für die Entwicklungshilfe und 38 Prozent würden bei der Kultur kürzen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?