Teil-Lockdown Graubünden
0:34
Kantonsregierung informiert:Teil-Lockdown Graubünden

«Das gäbe nur unnötige Kosten»
Davoser Bergbahnen schliessen das Skigebiet Jakobshorn

Es ist aus mit Skifahren auf dem Jakobshorn. Die Davos Klosters Bergbahn AG will das beliebte Skigebiet nicht öffnen, obwohl es letztes Wochenende viele Gäste anzog.
Publiziert: 04.12.2020 um 19:48 Uhr
1/7
Dieses Wochenende wird in Davos Schnee erwartet.
Foto: Siggi Bucher
Rachel Hämmerli

Feriengäste vom Bündner Skigebiet Davos Klosters müssen bis auf Weiteres auf die Pisten vom Jakobshorn verzichten. Letztes Wochenende war das beliebte Skigebiet noch offen, jetzt stehen die Bergbahnen still. Ein Gebiet weniger, auf das sich Schneeverliebte verteilen können. Und dass, obwohl dieses Wochenende wieder Schnee angesagt ist.

Sabine Yllus (53) reist seit 30 Jahren ins Skigebiet Davos Klosters. Das Jakobshorn mit seinen Sesselliften Carjöl und Fuxägufer sei ideal, weil man an der frischen Luft hochfahren konnte. Jetzt müsse sie sich in die geschlossene Bergbahn zwängen, sagt Yllus.

«Ich habe Angst um meine Gesundheit, wenn ich in einer geschlossenen Bahn fahren muss», sagt Yllus. Dazu befürchtet sie, dass die übrigen Skigebiete überfüllt sein werden. «Ich habe eine Saisonkarte für das Skigebiet. Ich gehe dieses Wochenende aber nicht!»

Kein Ansturm erwartet

Die Davos Klosters Bergbahnen AG befürchtet aber keinen Ansturm. «Wir gehen davon aus, dass weniger Leute kommen, weil unter anderem die Restaurants im Tal und am Berg nicht öffnen dürfen», sagt Geschäftsleitungsmitglied Vidal Schertenleib (33). «Somit ist es wirtschaftlich und aus unternehmerischer Sicht nur logisch, wenn wir die Infrastruktur nicht hochfahren, das gäbe nur unnötige Kosten.»

Diese Woche hat der Kanton Graubünden entschieden, alle Restaurants mindestens 14 Tage lang zu schliessen. Das Skigebiet Jakobshorn ist für seine Gastronomie bekannt, besonders für die Aprés-Ski-Bars – es lebt sozusagen davon.

Die Schliessungen waren ein Schlag für die Gastronomen, aber auch für die Davos Klosters Bergbahnen AG selbst. Fünf Gastrobetriebe gehören den Bergbahnen.

Das Skigebiet bleibe gross genug

Vergangenes Wochenende war das Gedränge auf der Bergbahn zum Skigebiet Parsenn gross. Die Gäste standen eng zusammengepfercht in der geschlossenen Bahn. Führt die Schliessung vom Jakobshorn jetzt zu mehr Gästestau?

Davon geht Vidal Schertenleib nicht aus. Ab nächstem Wochenende ist zusätzlich das Skigebiet Gotschna geöffnet. Dadurch ist das ganze Skigebiet grösser als letztes Wochenende. «Zusammen mit den übrigen Skigebieten haben wir genug Platz», sagt das Geschäftsmitglied. «Wir gehen nicht davon aus, dass es ein Gedränge geben wird.» Zudem gilt in der Bergbahn eine Maskenpflicht, und die Bahn werde laufend desinfiziert. Damit werde das Schutzkonzept eingehalten.


Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?