1/6
Im Frühling 1944 deutete noch nichts darauf hin, dass der Krieg in Europa bald zu Ende sein würde.
Foto: Keystone
1/6
Im Frühling 1944 deutete noch nichts darauf hin, dass der Krieg in Europa bald zu Ende sein würde.
Foto: Keystone
Vor 80 Jahren stand die Welt in Flammen. Das Schicksal Europas hing an einem dünnen Faden. In Italien tobte der Kampf zwischen den Alliierten und der deutschen Wehrmacht. Am Monte Cassino, zwischen Rom und Neapel, kämpften britische, neuseeländische und indische Truppen gegen 20 deutsche Divisionen. Die Verluste waren fürchterlich. Von 250’000 alliierten Soldaten waren im Mai, als die Winterlinie durchbrochen und der Weg nach Rom schliesslich freigekämpft war, mehr als ein Fünftel, 50’000 Mann, tot oder verwundet.