Lukas Bärfuss über Widerstand und Kampf für die Freiheit
Heute und vor achtzig Jahren

Die Kriegsereignisse vor 80 Jahren in Europa zeigen für Essayist Lukas Bärfuss: Im Widerstand gegen den Totalitarismus braucht es alle Kräfte. Die Menschen in der Ukraine kämpfen heute wieder um unser aller Freiheit – doch zu viele von uns verschliessen die Augen.
Publiziert: 13.04.2024 um 19:27 Uhr
1/6
Im Frühling 1944 deutete noch nichts darauf hin, dass der Krieg in Europa bald zu Ende sein würde.
Foto: Keystone
1/6
Im Frühling 1944 deutete noch nichts darauf hin, dass der Krieg in Europa bald zu Ende sein würde.
Foto: Keystone

Vor 80 Jahren stand die Welt in Flammen. Das Schicksal Europas hing an einem dünnen Faden. In Italien tobte der Kampf zwischen den Alliierten und der deutschen Wehrmacht. Am Monte Cassino, zwischen Rom und Neapel, kämpften britische, neuseeländische und indische Truppen gegen 20 deutsche Divisionen. Die Verluste waren fürchterlich. Von 250’000 alliierten Soldaten waren im Mai, als die Winterlinie durchbrochen und der Weg nach Rom schliesslich freigekämpft war, mehr als ein Fünftel, 50’000 Mann, tot oder verwundet.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?