Zwinkern, Schnippen, Pfeifen
Die seltsamsten Unfähigkeiten erwachsener Menschen
Eigentlich zeigt auf Social Media jeder, was er kann. Derzeit erzählen Leute im Internet aber von ihren seltsamen Unfähigkeiten berichten. Also von Dingen, die fast alle können – sie aber nicht.
18.11.2019, 13:22 Uhr
Vom Zwinkern und Schnippen
50 Jahre Internet
Zwei Computer, die Daten austauschen
Für viele hat das Internet Geburtstag am 30. April 1989, als das World Wide Web Anfang genommen hat. Der Vorläufer des Internets wurde allerdings 1969 in den USA erfunden.
28.10.2019, 11:37 Uhr
Leonard Kleinrock im Computer-Labor
Weibliches Dummy-Modell
Autos sollen für Frauen sicherer werden
Der Standard-Dummy in Verkehrssicherheitstests ist ein Mann. Frauen aber haben oft das höhere Verletzungsrisiko. Forschende wollen das ändern und entwickeln nun ein weibliches Modell.
21.10.2019, 10:38 Uhr
Autos sollen für Frauen sicherer werden
Senioren und Technik
«Wie komme ich ins W-Land?»
Schweizer Senioren befürchten, von der Digitalisierung abgehängt zu werden, und holen sich im Umgang mit neuen Medien Hilfe von allen Seiten. Nur ihre erwachsenen Töchter und Söhne haben oft keine Lust, Computer-Support für ihre Eltern zu leisten.
30.09.2019, 08:42 Uhr
«Wie komme ich ins W-Land?»
Für faltbare Smartphones
Forschende stellen flexible Batterie her
Smartphones und Tablets mit Bildschirmen zum Zusammenrollen? Dafür braucht es auch flexible Batterien. ETH-Forschende stellen nun einen Prototyp vor, der erstmals komplett aus dehnbaren Komponenten besteht.
27.09.2019, 11:26 Uhr
Problem den digitalen Spuren
2050 gibt es auf Facebook mehr tote als lebende User
Was passiert mit dem Facebook-Profil, wenn man tot ist? Mit dieser komplexen Frage hat sich eine Studie der Universität Oxford beschäftigt. Das Ergebnis macht das Problem der digitalen Spuren brisant.
15.08.2019, 10:05 Uhr
2050 gibt es auf Facebook mehr tote als lebende User
Von Start-up entwickelt
Deshalb ist diese Drohne aus Lausanne eine Weltneuheit
Ein Start-up der Universität Lausanne hat eine neue Drohne entwickelt. Diese wurde mit den aerodynamischen Vorteilen eines Helikopters konstruiert. Mit einer ganz speziellen Funktion soll sich sogar die Flugdauer verdoppeln.
02.08.2022, 04:03 Uhr
Deshalb ist diese Drohne aus Lausanne eine Weltneuheit
0:45
So fahren wir in die Zukunft
Wie weiter mit dem Diesel?
Partikelfilter und Abgasreinigung machten den Diesel zur einfachen Lösung gegen zu hohe CO2-Emissionen. Doch seit dem Abgas-Skandal von 2015 steigt die Verunsicherung: Welcher Antrieb ist nun der richtige?
15.01.2021, 02:00 Uhr
Mit dem Bekanntenwerden des VW-Dieselskandals vor bald zwei Jahren hat auch das Interesse an gebrauchten Autos mit Diesel-Antrieb stark nachgelassen.
5G-Mythen im Faktencheck
Ein Funken Wahrheit, viel heisse Luft
Es formiert sich Widerstand gegen die 5G-Technologie. Viele Argumente der Gegner haben einen wahren Kern – werden dann aber aus dem Kontext gerissen.
02.07.2019, 10:53 Uhr
Ein Funken Wahrheit, viel heisse Luft
Algen kriegen ihr Fett weg
Fahren und fliegen mit Tang im Tank
Aus Algen lässt sich Treibstoff gewinnen, doch das kostete bisher zu viel Energie. Forscher aus den USA glauben, einer Lösung ein Stück näher gekommen zu sein.
17.05.2019, 10:18 Uhr
Fahren und fliegen mit Tang im Tank
1...910111213...20
1...1112...